Zum Inhalt
Kinderbetreuung

Kinderbetreuung

Um Arbeitskräfte mit Kindern unter 6 Jahren voll ins Berufsleben zu integrieren, braucht es entsprechende Betreuungsplätze. In Österreich lag die Teilzeitquote von Frauen mit Kindern unter 6 Jahren 2022 bei 71,6 % – und somit 38 Prozentpunkte über dem EU-Schnitt! Vielen Unternehmen bleibt nur die Eigeninitiative.

Was rechtlich gilt

Gemäß § 3 EstG ist der geldwerte Vorteil aus der Benützung von betriebseigenen, angemieteten oder betriebsübergreifenden Kindergärten, die Arbeitgeber allen oder bestimmten Gruppen von Arbeitnehmer:innen zur Verfügung stellen, von der Einkommensteuer befreit. Nicht steuerbefreit ist jedoch, wenn der Arbeitgeber in einem bestehenden Kindergarten Plätze für Mitarbeiter:innen anmietet und die Kosten übernimmt. Zuschüsse von Arbeitgebern für die Betreuung von Kindern unter 10 Jahren bis höchstens 1.000 Euro* pro Kind und Kalenderjahr sind steuerbefreit, wenn die Zahlung direkt an die Kinderbetreuungseinrichtung erfolgt.

*) soll auf 2.000 Euro angehoben werden und künftig bis 14 Jahre möglich sein



BEST PRACTICES

HotelSacher Wien

Kooperation mit Kinderfreunden

Eines der wichtigsten Unternehmenswerte im Hotel Sacher Wien ist FAMILIE, daher setzt Sacher sich für eine bessere Vereinbarkeit von Beruf und Familie ein. Wichtiger Bestandteil dieses Commitments ist die Kooperation mit den Kinderfreunden Wien, die in 155 Kindergärten von 07:00-18:00 Uhr Betreuung anbieten. Sacher-Mitarbeiter:innen werden bis zur jährlichen Sachbezugsgrenze von 1.000 Euro pro Kind unterstützt.



PLETZER Gruppe

Bis zu 80 Kinder werden betreut

Eine Vorreiterrolle in Tirol nimmt die PLETZER Gruppe ein: 2017 wurde die betriebseigene Kinderbetreuung gestartet und seitdem sukzessive erweitert. Mittlerweile werden in Hopfgarten im Brixental bis zu 80 Kinder ab einem Jahr ganztägig und ganzjährig betreut. Neben den Beschäftigten der Gruppe steht das Angebot auch Familien in der Marktgemeinde sowie aus der Region offen. Die Öffnungszeiten sind wochentags durchgängig von 07:00-18:00 Uhr und das auch in den Semesterund Sommerferien. Lediglich zwischen 24.12. und 02.01. bleibt die Einrichtung geschlossen. Die PLETZER-Mitarbeiter:nnen profitieren von vergünstigten Tarifen bis zur Sachbezugsgrenze von max.1.000 Euro pro Jahr und Kind.



Rogner Bad Blumau

Kinderclub auch für Mitarbeiter:innen offen

Im Rogner Bad Blumau können Mitarbeiter:innen und Gäste den Kinderclub ganzjährig von Montag bis Samstag von 08:00-16:00 Uhr und in den Ferien bis 17:00 Uhr nutzen. Aktuell werden Kinder von 54 Mitarbeiter:innen zwischen 2 und 12 Jahren fallweise bzw. angepasst an den individuellen Bedarf kostenlos betreut.



voestalpine

Kinderbetreuung 24/7

Die voestalpine bietet als erster österreichischer Industriebetrieb eine Rund-um-die-Uhr-Kinderbetreuung für vorerst 8 Kinder bis 12 Jahre am Standort Linz an. Dies ermöglicht Mitarbeiter:innen im Schichtdienst, ihre Kinder auch an Wochenenden, Feiertagen und sogar nachts betreuen zu lassen. Die neu eröffnete vivo Kinderwelt bietet insgesamt Platz für bis zu 200 Kinder in der Krabbelstube und im Kindergarten.

Ihre Ansprechpartnerin

Mag. Maria Wottawa

Mag. Maria Wottawa

Leitung Mitgliederservice E-Mail senden +43 1 5330952-14
Zur Hauptnavigation
Print Share

Diesen Artikel teilen

Das geistige Eigentum an allen Texten, Bildern und Videos auf dieser Website liegt bei der Österreichischen Hoteliervereinigung oder wurde mit Genehmigung des jeweiligen Inhabers der entsprechenden Rechte verwendet. Es ist gestattet, diese Website zu betrachten, Extrakte auszudrucken, auf die Festplatte Ihres Computers zu speichern und an andere Personen weiterzuleiten. Es ist jedoch nicht gestattet, die Inhalte kommerziell zu nutzen oder Inhalte – auch in Teilen – in Publikationen zu verwenden. Weitergehende Rechte sind mit der Nutzung dieser Website nicht verbunden. Die Österreichische Hoteliervereinigung ist nicht verantwortlich für fremde Inhalte von Websites, auf die von dieser Seite verwiesen wird.