
Webinar "Cyberattacken erkennen, verstehen und abwehren", 06.03.2024
Cyberattacken auf Unternehmen werden immer häufiger und gefährlicher. Neben entsprechenden Software-Schutzvorkehrungen ist vor allem das Bewusstsein der Hotelmitarbeiter:innen erforderlich, solche Cyberangriffe zu erkennen, ihnen vorzubeugen und zu wissen, wie man angemessen darauf reagiert, um teure Rettungsmaßnahmen zu vermeiden.
Was erwartet Sie?
Die Zahl der Cyberattacken auf Hotels ist stark gestiegen. Mitarbeiter:innen müssen wachsam sein, um nicht auf Hackertricks hereinzufallen. Jedes Hotel ist gefährdet, und gestohlene Daten wie E-Mails, Telefonnummern und Kreditkarten können im Darknet von Hackern profitabel verkauft werden. Im Vergleich dazu waren klassische Einbrüche in Österreich 2022 mit 6.000 Fällen geringer, während es 60.000 Cybercrime-Fälle gab. Für das Hotel bedeutet ein Hackerangriff nicht nur einen enormen zeitlichen und finanziellen Aufwand, sondern auch einen erheblichen Image- und Vertrauensverlust bei Ihren Gästen. Permanente Wachsamkeit und Reaktionsschnelligkeit sind notwendig, da Hacker immer raffinierter werden, um sensible Daten zu erlangen und Lösegeld zu erpressen. Vor allem Mitarbeiter:innen an Rezeption und Reservierung sind oft Ziel der Angriffe. Darauf sollten Hotelmitarbeiter:innen vorbereitet und sensibilisiert sein.
Ihre ÖHV-Webinar Vorteile
- Gewohnte Qualität eines klassischen ÖHV-Präsenztrainings
- Vermittlung von topaktuellem Wissen aus und für die Praxis
- Praxisexperten als Live-Trainer
- Webinar in Echtzeit, ortsunabhängiges & interaktives Lernen!
- Ohne Zeit- und Kostenaufwand für die Anreise
- Interaktivität zwischen Trainern und Teilnehmern
- Durch Videobildübertragung der Teilnehmer sehr persönlich gestaltet
- Spaß, Freude und Unterhaltung
- Netzwerken & Erfahrungsaustausch mit Gleichgesinnten & Kollegen beim Afterwork-Kaffee nach jeder Session
- Inspiration, Motivation und positive Energie zum Mitnehmen
- Einfach zu bedienendes Online-Kommunikationsinterface
- Technischer Support von unseren IT-Experten
Session 1
Mi., 06. März 2024 Get-together und Technikcheck 09:45 bis 10:00 UhrWebinarsession: 10:00 bis 13:00 Uhr (Pause eingeplant) Speichern
Dauer
Webinar 2 StundenKarrierestufe
Abteilungsleiter:innen, Mitarbeiter:innen, LehrlingeZielgruppe
Für alle Rezeptionist:innen und Reservierungsmitarbeiter:innen, sowie alle anderen Hotelmitarbeiter:innen, die E-Mails versenden oder empfangenPreise 2024
ÖHV-Mitglied 1. Person
ÖHV-Mitglied 2. Person, UNA-/AKA-Absolventen
Gast (nicht ÖHV-Mitglied)
Jetzt ÖHV-Mitglied werden und sparenPreise pro Webinar (1 Session), inkl. Seminarunterlagen im Anschluss als PDF (exkl. USt.). Preisänderungen vorbehalten.
Unbezahlbar und trotzdem kostenlos im Preis inkludiert:
-
Topaktuelles Wissen aus und für die Praxis
-
Inspiration, Motivation und positive Energie zum Mitnehmen
-
Spaß, Freude und Unterhaltung
-
Netzwerken und Erfahrungsaustausch mit Gleichgesinnten & Kollegen
Seminar-Details
- Was sind Cyberbedrohungen?
- Wie realistisch sind Cyberangriffe gegen kleine und mittelständische Betriebe?
- Die wichtigsten Maßnahmen zum Schutz vor Cyberangriffen.
- Welche Informationen müssen Hotelmitarbeiter bekommen? Was ist ein Ransomware Angriff, woran erkennen Sie Phishing-Mails?
- Beispielhafte Fälle aus der Praxis, wie es gelang Schadsoftware auf die Rechner und Server im Hotel zu platzieren.
- Was müssen Unternehmer aus Sicht der DSGVO im Falle von Datendiebstahl beachten?
- Welche Pflichten hat ein Hotel Sicht des Datenschutzes, welches sind die wichtigsten Pflichten in der Praxis für die Personal-, Reservierungs-, Empfangs- und IT-Mitarbeiter?
Teilnehmer:innen lernen im Webinar, Cyberattacken frühzeitig zu erkennen und präventiv zu handeln. Sie erfahren, wie sie potenzielle Bedrohungen identifizieren, Schwachstellen im IT-System erkennen und geeignete Schutzmaßnahmen ergreifen können. Die Teilnehmer:innen lernen, wie sie das Hotel vor Angriffen schützen und wie sie Risiko minimieren, Opfer von Cyberattacken zu werden.
Gabriele Schulze
Gründerin & Inhaberin von Marketing4results
Gabriele Schulze, Autorin, Trainerin und Referentin ist die Expertin für messbare Marketingerfolge. Sie spezialisierte sich auf die Implementierung zeitgemäßer Technologie für Service, der begeistert und begleitet seit mehr als 20 Jahren Hotellerie, Tagungsmarkt und Touristik mit wegweisenden Konzepten für Vertrieb und Marketing
Grundsätzlich sind für Mitarbeiter:innen Förderungen der Ausbildungskosten möglich (dies variiert nach Bundesland). Anzumerken ist, dass es keine Garantie bzw. keinen Rechtsanspruch auf Förderungen gibt. Details zu den Förderungen können Sie hier nachlesen.
Bis zum 3. Tag vor Webinarbeginn ist eine kostenlose Stornierung möglich. Bei einer Stornierung ab 3 Tagen vor Webinarbeginn, wird eine Bearbeitungsgebühr von 49 Euro in Rechnung gestellt. Für das Webinar gibt es eine beschränkte Teilnehmer:innenzahl. Bitte haben Sie Verständnis, dass dieses Webinar für Hoteliers und ihre Mitarbeiter:innen konzipiert ist und deren Anmeldungen vorrangig behandelt werden. Die Allgemeinen Geschäftsbedingungen können hier eingesehen werden.