
SPA Management Lehrgang 2023
Die Kosten für ein hochwertiges Spa- und Wellnessangebot sind hoch. Ebenso wie die Ansprüche der Gäste. Wer hier Top-Dienstleistung bringen und gleichzeitig profitabel wirtschaften möchte, braucht ein professionelles Konzept und perfekte Abläufe. Die Wissensbasis dafür liefert der ÖHV-Lehrgang.
Was erwartet Sie?
Spa- und Wellnessbereiche stehen auf der Liste der beliebtesten Hoteleinrichtungen ganz oben. Doch ein Hotel-Spa ist weit mehr als nur Trend oder Must-have, als Rechtfertigung höhere Zimmerpreise zu verlangen.
Im Speziallehrgang lernen die Teilnehmer wie sie ihre Spa- und Wellnessabteilung mit Hilfe eines professionellen Konzepts, der richtigen Strategie und einer klaren Positionierung in ein lukratives Profitcenter verwandeln können.
An wen richtet sich der SPA-Management Lehrgang?
Der Lehrgang richtet sich an Mitarbeiter:innen aus Hotelmanagement, Spa-Manager:innen, Spa-Abteilungsleiter:innen aus Hotels, Thermen, Kurzentren oder Day-Spa‘s.
Exklusives Rahmenprogramm
Wir bei der ÖHV zeigen, wie man Theorie mit der Praxis verbindet und zudem Magic Moments für seine Gäste schafft. Die Teilnehmer:innen profitieren nicht nur von dem breiten Wissensspektrum unserer Expertinnen, sondern erleben auch hautnah, wie BEST PRACTICE aussehen kann.
Aufenthalt im Wellnesshotel ...liebes Rot-Flüh inkl. Hotelführung
4 Tage SPA-Lehrgang | 17. - 20. April
Herzlichkeit hat bei Familie Huber lange Tradition. Eine starke Familie, die ihren Gästen, Partnern und Mitarbeitern ein besonderes Versprechen gibt: "Eine Extraportion Liebe, Herzblut und Besonnenheit, welche wir in all unser Tun stecken". Unsere Teilnehmer:innen erfahren während des Aufenthalts kulinarische Köstlichkeiten, charmantes Ambiente, herzlichen Service und lernen das ORJOLA SPA kennen - ein Konzept, in dem Ost und West, Alpines und Exotisches zu einem harmonischen Ganzen werden.
Hotel- & SPA-Führung im Hotel Jungbrunn
mit Gastgeber Marcel Gutheinz | Montagabend, 17. April
Das Hotel Jungbrunn in Tirol als Gutzeitort ist ein ganz außergewöhnlicher Platz, wo die Lebensfreude wohnt und der Seelenfrieden zu Hause ist. Familie Gutheinz schafft einen Ort, um der Gesundheit Gutes zu tun. Für interessante Begegnungen & faszinierende Entdeckungen.
Hotel- & SPA-Führung im Hotel Der Engel inkl. Küchenparty
Dienstagabend, 18. April
Der Engel. Zwischen Himmel und Erde. Ein Ort, so bodenständig und sympathisch wie die Gastgeber selbst. Dabei stets raffiniert und losgelöst von belanglosen, irdischen Dingen. Das Hotel steht für ein Gefühl, einen Spirit, den das Haus in jedem Winkel zu atmen scheint. Ein bisschen göttlich eben. Oder einfach englike.

Seestraße 26
A-6673 Grän, Haldensee | Tannheimertal
Anreise bitte am Vorabend einplanen.
Terminänderungen vorbehalten. Google Maps Speichern
Dauer
MehrtägigKarrierestufe
Geschäftsführer; Assistent & Verwaltung; Abteilungsleiter; MitarbeiterZielgruppe
Buchhaltung/Controlling; SPA & Wellness & Beauty; Unternehmensführung; Housekeeping & Technik; Human Resources; Rezeption & Reservierung; Marketing & Sales; Direktion & Management;Corona Sicherheitsmaßnahmen, weil uns Ihre Gesundheit am Herzen liegt!
Sollten Sie sich krank oder unwohl fühlen, bleiben Sie bitte zu Hause.
Ab 5. März ermöglichen die Lockerungsmaßnahmen, dass Sie ohne 3G-Nachweis teilnehmen, wir bitten sie dennoch mit einem negativen Test zu erscheinen.
Als zusätzliche Sicherheit haben Sie die Möglichkeit, sich vor Ihrer Präsenzweiterbildung vor Ort mittels COVID-19-Antigen Schnelltest kostenlos testen zu lassen.
Bitte halten Sie den notwendigen Abstand zu anderen Personen.
Denken Sie daran, regelmäßig die Hände zu waschen. Handdesinfektionsmittel wird zur Verfügung gestellt.
Veranstaltungsräume werden regelmäßig gelüftet.
Bitte befolgen Sie unbedingt die Anweisungen der ÖHV-Mitarbeiter:innen.
Der rücksichtsvolle Umgang miteinander schützt uns vor gesundheitlichen und wirtschaftlichen Folgen.
Preise
ÖHV-Mitglied
UNA- bzw AKA-Absolvent
Gast (nicht ÖHV-Mitglied)
Jetzt ÖHV-Mitglied werden und sparenzzgl. 20% Ust; inkl. Seminarunterlagen. Hinzu kommen die Kosten für Übernachtung und Verpflegung. Preisänderungen vorbehalten.
Unbezahlbar und trotzdem kostenlos im Preis inkludiert:
Topaktuelles Wissen aus und für die Praxis
Inspiration, Motivation und positive Energie zum Mitnehmen
Spaß, Freude und Unterhaltung
Netzwerken und Erfahrungsaustausch mit Gleichgesinnten & Kollegen
Lehrgang-Details
Der ÖHV-Lehrgang für SPA Management bietet geballtes Knowhow rund um die Themen eines erfolgreichen Spa-Konzeptes. Leicht umsetzbare, praktische und sofort einsetzbare Werkzeuge für die Analyse und Führung eines erfolgreichen Spa- und Wellnessbereichs sind Teil des Programmes. Gearbeitet wird mit Zahlen und Beispielen des eigenen Unternehmens, sodass das Gelernte sofort in der Praxis umgesetzt werden kann.
Strategie | Positionierung | Trends
- Relevanz und Wichtigkeit des Thema's Spa und Wellness in der Urlaubshotellerie, Resort- und Destinationsentwicklung
- Erfolgsfaktoren in der SPA- / Wellnessabteilung - konzeptionell, architektonisch, betrieblich
- Auswirkung der Pandemie auf die Menschen und die Wellness-Industrie
- Veränderung von Gastverhalten und -erwartung
- Wissensfundament einer erfolgreichen Spa-/Wellnessabteilung
- Operatives Konzept im SPA - Betriebshandbuch - wie wird es aufgeteilt
- Qualitätsmanagement als Erfolgsfaktor für Gast und Mitarbeiter
- Wie wird Qualitätsmanagement aufgestellt und erfolgreich gelebt?
Verkauf | Serviceorientierung | Qualität
- Produktgestaltung und Inhouse-Marketing
- Aktiver Verkauf von Spa und Spa-Leistungen
- Pre-, Cross- & Upselling im Spa - wo liegen die Umsatzpotentiale?
Zahlen | Finanzen
- Führen mit Zahlen – Kennzahlen und ihr Steuerungsfaktor im Spa
- Rentabilitäts- und Effektivitätsberechnung im Spa
- Spa Menü richtig kalkuliert
Hygiene | Qualität | Prozessmanagement
- Rechtliche Grundlagen und Richtlinien - Die Bäderhygiene & Co.
- Hygienestandards im Spa-Bereich - eine Selbstverständlichkeit?
- Was ist sauber & hygienisch? ... und wer ist dafür zuständig?
- Was sind Wohlfühlfaktoren und sind diese steuerbar?
- Reinigungspläne & Standards in der Reinigung
- Design & Optik vs. Reinigungsfreundlichkeit und -aufwand
- Qualitätsmanagement im Spa - wie wird es aufgestellt und erfolgreich gelebt?
- Arbeitsabläufe effizient gestalten - Standards in der Mitarbeiterschulung entwickeln
- Unterweisungs- & Dokumentationsverpflichtungen
- Prozessoptimierung - abteilungsübergreifend effizient handeln
- Sofort umsetzbares Wissen durch hohen Praxisbezug dieser Weiterbildung
- Branchen-Networking
- Wissen zur Qualitätssicherung in Zeiten hoher Fluktuation
- Steigerung der Profitabilität und Qualität im SPA-Bereich
1 Modul á 4 Tage
Dagmar Rizzato
Gründerin & CEO von Rizzato Spa Consulting - die Erfolgsberatung für Spa-, Gesundheits & Wellbeing Anlagen. Dagmar Rizzato legt dabei Schwerpunkte auf individuelle Spa-Konzeptentwicklungen, Aus- & Weiterbildungen für Spa-Teams, Qualitätsmanagement und betriebswirtschaftliche Analysen.
Dipl. Päd. Andrea Pfleger, MSc.
Andrea Pfleger zählt zu Österreich's führenden Expertinnen in den Bereichen Housekeeping, Reinigung und Qualitätsmanagement. Sie ist seit 2003 Trainerin und Beraterin und begleitet Hotels und Tourismusbetriebe zu Qualitätsmanagement-Themen und Reinigung.
Grundsätzlich sind für Mitarbeiter Förderungen der Ausbildungskosten möglich (dies variiert nach Bundesland). Anzumerken ist, dass es keine Garantie bzw. keinen Rechtsanspruch auf Förderungen gibt. Details zu den Förderungen können Sie hier nachlesen.
Als Stornogebühr wird ein prozentueller Anteil der Gesamtkosten verrechnet. Die Stornofristen sind in den AGBs für die Akademien unter Punkt IV definiert.
Im etwaige Stornogebühren vorzubeugen, empfiehlt die ÖHV den Abschluss einer Storno- und Abbruchversicherung, welche von der Europäischen Reiseversicherung (ERV) angeboten wird. Nähere Informationen finden Sie hier.