
profit.day Oberösterreich 2023
Am 19.09.2023 findet der Branchentreff für ÖHV-Mitglieder zum Thema Veränderung ökonomisch und ökologisch gestalten in Gmunden in Oberösterreich statt - mit vielen Impulsen und Anregungen fürs Ressourcen sparen und um vorausschauend zu planen.
Die Welt befindet sich im Umbruch: Klimawandel, steigende Energiepreise und knappe Ressourcen - Nachhaltigkeit entwickelt sich vom Nischenthema zum Wirtschaftsfaktor. Beim ÖHV-profit.day erhalten Sie Anregungen und Tipps, wo im eigenen Betrieb noch Verbesserungen möglich sind und durch vorausschauendes Planen Ressourcen gespart werden können. Im Anschluss an den Fachinput freuen wir uns auf den Austausch und die Disksussion mit erfolgreichen Betrieben aus der Region.

Zum Goldenen Hirschen
Linzerstraße 4
4810 Gmunden Google Maps Speichern
Teilnahmebedingungen
-
Die Veranstaltungsteilnahme ist kostenlos
-
Die Teilnahme ist exklusiv für ÖHV-Mitglieder und deren Teams möglich
Programmablauf
Sebastian Bernsteiner, der Hotelleriebetriebe auf ihrem Weg zu mehr Nachhaltigkeit unterstützt, zeigt praktische Lösungen um Ressourcen einzusparen und dadurch die Kosten erheblich zu senken. Danach folgt eine lokal besetzte Diskussionsrunde, bei der Kolleginnen und Kollegen berichten, was sie bei sich im Betrieb erfolgreich umsetzen – Austausch und Interaktion stehen im Mittelpunkt. Wir freuen uns auf eine rege Diskussion!
Meet & Greet & Gelegenheit zur Hausführung
Networking und und Austausch mit Kolleginnen und Kollegen, Hotelführung
Veränderung gestalten
Vorstellung der Themenschwerpunkte und Initiativen der ÖHV im Bereich Nachhaltigkeit und Digitalisierung
Walter Veit, ÖHV-Präsident

Vorausschauend planen und Ressourcen sparen
Maßnahmen und Ideen für mehr Nachhaltigkeit im Betrieb
Sebastian Bernsteiner, Büro für Umweltfragen

Nachhaltige Best Practice-Beispiele aus Oberösterreich
Diskussionsrunde und Austausch mit
Mag. Johannes Brandl, Geschäftsführer SPES Hotel und Seminare, Schlierbach
Christian Grünbart MBA MSc, Eigentümer Hotel AVIVA, St. Stefan-Afiesl
Mag. Monika Tonner-Fiechtl, Geschäftsführerin Stadtoase Kolping, Linz



Gemütlicher Ausklang
mit Fingerfood & Drinks
Der Referent
Sebastian Bernsteiner ist als Berater im Büro für Umweltfragen tätig, welches für Betriebe detaillierte Konzepte und praktische Lösungen liefert, um Ressourcen einzusparen und dadurch die Kosten erheblich zu senken und die Umwelt optimal zu entlasten. Er begleitet Unternehmen, Organisationen, und Veranstalter erfolgreich auf dem Weg zum Österreichischen Umweltzeichen und zum EU Ecolabel. Als Umweltfragen-Spezialist unterstützt er die Hotellerie in Fragen der Nachhaltigkeit und hilft auch bei der Abwicklung von Förderungen.