
profit.day Oberösterreich 2022
Um die „Schlüsselfrage Mitarbeiter:innen“ geht´s bei den heurigen ÖHV-profit.days. Was suchen Mitarbeiter:innen eigentlich und wo sind sie zu finden? Es erwartet Sie ein spannender Nachmittag mit viel praxisnahem Know-how, Best Practices und Austausch mit Kolleginnen und Kollegen aus Ihrer Region!
Es ist höchste Zeit, im Mitarbeiter:innen-Management umzudenken! Denn Fach- und Hilfskräfte sind trotz vielfältiger Anstrengungen und oftmals attraktiver betrieblicher Rahmenbedingungen kaum noch zu kriegen. Doch woran liegt´s? Was suchen Mitarbeiter:innen eigentlich und wo sind sie zu finden? Diesen Fragen widmen wir uns heuer beim ÖHV-profit.day, zu dem wir alle ÖHV-Mitglieder und ihre Mitarbeiter sehr herzlich einladen!

Wesenufer Hotel & Seminarkultur an der Donau
Wesenufer 1
4085 Waldkirchen am Wesen Google Maps Speichern
Die Veranstaltung ist kostenlos und exklusiv für ÖHV-Mitglieder und deren Teams!
Programmablauf
Zuerst zeigt Recruiting-Expertin Irene Kribernegg, wie man heutzutage Mitarbeiter:innen für die Hotellerie gewinnt. Danach folgt eine lokal besetzt Diskussionsrunde – Austausch und Interaktion stehen im Mittelpunkt. Wir freuen uns auf eine rege Diskussion!
Meet & Greet & Gelegenheit zur Hausführung
Networking und und Austausch mit Kolleginnen und Kollegen, Hotelführung
Herausforderungen und Ziele
Vorstellung des Arbeitsprogramms des neuen ÖHV-Präsidenten
Walter Veit, ÖHV-Präsident

Wie komme ich zu neuen Mitarbeiter:innen?
Die Meilensteine entlang des Recruiting-Prozesses
Irene Kribernegg, MBA, ILWIS HR

Diskussionsrunde und Austausch
mit lokalen Best Practice Beispielen
Gemütlicher Ausklang
mit Fingerfood & Drinks
Die Referentin
Irene Kribernegg, MBA, Tourismuskauffrau, HR Consultant und langjährige (Executive)Recruiterin im Tourismus entführt Sie ins Reich der modernen Mitarbeiter:innengewinnung. Sie zeigt, was man heute tun muss, um Mitarbeiter:innen für sich zu gewinnen und wo sie zu finden sind. Die Recruiting Expertin liefert dazu Tipps für Quick Wins, die man im Hotel schnell umsetzen kann, aber auch Anregungen für eine längerfristige strategische Ausrichtung. Schreiben Sie mithilfe ihrer Anregungen Ihr eigenes Patentrezept, das den passenden Mitgestalter:innen in Zukunft noch besser schmecken wird!