Zum Inhalt
Praktikerseminar "Umbauten und Neukonzeption professionell vorbereiten, analysieren und planen"

Praktikerseminar "Umbauten und Neukonzeption professionell vorbereiten, analysieren und planen"

Hotel Neu- oder Umbauten gehören gut geplant, denn sonst warten am Ende böse Überraschungen. Egal ob Wellnessbereich-Erweiterung, Immobilienzukauf und Zimmerumbau oder gar ein Hotel Neubau auf der grünen Wiese – am Anfang steht immer die Analyse.

Was erwartet Sie?

Marktanalysen sind ein wichtiger Bestandteil, um Geschäftsrisiken zu bewerten, Probleme zu identifizieren oder Chancen zu erkennen. Haben Sie Ihre Mitbewerber schon einmal gründlich analysiert? Nein? Sie sollten es tun, denn möglicherweise verpassen Sie viel Potential und Sie verkaufen Ihre Zimmer zu günstig.

In diesem Seminar lernen Sie, wie eine professionelle Machbarkeitsstudie durchgeführt wird und welche Analysen und Berechnungen im Vorfeld einer relevanten Betriebstypenänderung sinnvoll sind. Informationen, die in einer Machbarkeitsstudie gesammelt und interpretiert werden, bilden die Basis für die Neukonzeption eines Hotels und die anschließende Ermittlung der Wirtschaftlichkeit. Natürlich hat es Vorteile, dass eine Machbarkeitsstudie von Beratern durchgeführt wird, die solche Projekte häufiger und in Teams durchführen, die mit verschiedenen Kompetenzen besetzt sind. Aber gerade für kleine Projekte ist es sinnvoll die typischen Analyseinstrumente zu kennen.

Dieses Seminar ist für alle geeignet, die einen An- oder Umbau planen und eine Wirtschaftlichkeitsberechnung erstellen müssen.

Termin

Mi., 12. April 202309:30–17:30 Uhr

Hotel Innsbruck
Innrain 3
6020 Innsbruck
Google Maps Speichern

Dauer

Tagesseminar

Karrierestufe

Geschäftsführer, Abteilungsleiter, Assistent & Verwaltung

Zielgruppe

Unternehmensführung, Direktion & Management

Corona Sicherheitsmaßnahmen, weil uns Ihre Gesundheit am Herzen liegt!

  • Sollten Sie sich krank oder unwohl fühlen, bleiben Sie bitte zu Hause.

  • Eine Teilnahme am Seminar ist ohne 3-G Nachweis möglich. Wir sind dankbar, wenn Sie mit einem negativen Corona Testergebnis anreisen.

  • Als zusätzliche Sicherheit haben Sie die Möglichkeit, sich vor Ihrer Präsenzweiterbildung vor Ort mittels COVID-19-Antigen Schnelltest kostenlos testen zu lassen.

  • Bitte halten Sie den notwendigen Abstand zu anderen Personen.

  • Denken Sie daran, regelmäßig die Hände zu waschen. Handdesinfektionsmittel wird zur Verfügung gestellt.

  • Veranstaltungsräume werden regelmäßig gelüftet.

  • Bitte befolgen Sie unbedingt die Anweisungen der ÖHV-Mitarbeiter:innen.

  • Der rücksichtsvolle Umgang miteinander schützt uns vor gesundheitlichen und wirtschaftlichen Folgen.

Preise 2023

ÖHV Mitglied 1. Person

490 Euro

ÖHV Mitglied 2. Person

450 Euro

UNA/AKA

450 Euro

Gast

640 Euro

Preise pro Ganztags-Seminar, inkl. Mittagessen, Pausenverpflegung, Seminarunterlagen und Arbeitsmaterialien (exkl. USt.). Preisänderungen vorbehalten.

Unbezahlbar und trotzdem kostenlos im Preis inkludiert:

  • Topaktuelles Wissen aus und für die Praxis

  • Inspiration, Motivation und positive Energie zum Mitnehmen

  • Spaß, Freude und Unterhaltung

  • Netzwerken und Erfahrungsaustausch mit Gleichgesinnten & Kollegen und Kolleginnen

Seminar-Details

  • Feststellung, welches Projektziel auf Machbarkeit untersucht werden soll. Das könnte eine offene Frage sein, wie „wir wollen anbauen und möchten die zusätzliche Zimmerzahl und optimale Qualität ermitteln“ oder „wir wollen 30 Zimmer / Apartments anbauen und möchten die Chancen/ Risiken, Kosten und Ertragspotenziale ermitteln.
  • Die Marktanalyse: Ermittlung der Nachfrage und Bewertung der Zukunftschancen. Welche Gästekreise sind am Standort interessiert, welche Nachfrage wird ggf. noch nicht umfassend bedient? Beurteilung des Hotelstandorts: Beschreibung der Vor- und Nachteile sowie deren Auswirkungen auf die wichtigsten Zielmärkte.
  • Die Wettbewerbsanalyse: Wer sind die Wettbewerber für das geplante Projekt, welche Stärken und Schwächen hat der Wettbewerb, wo gibt es ggf. eine Nische, die am Standort noch nicht besetzt ist?
  • Erstellung der Anforderungsprofile der künftigen Gästekreise und Ableitung der Ausstattungs- und Servicemerkmale. Beschreibung der Konzeption und des angestrebten Qualitätsniveaus. Berücksichtigung von Markttrends.
  • Skizzierung der Preisstrategie als Basis für die späterer Umsatzprognose (warum die Preisstrategie nach Kenntnis aller Kosten erneut zu überprüfen ist). Erstellung der Pre-Opening Planung.
  • Ermittlung aller Kosten und Erstellung der Wirtschaftlichkeitsprognose für 5 bis 10 Jahre.

Dieses Seminar ist für alle geeignet, die einen An- oder Umbau planen und eine Wirtschaftlichkeitsberechnung erstellen müssen.

Gabriele Schulze

Gründerin & Inhaberin von Marketing4results

Gabriele Schulze, Autorin, Trainerin und Referentin ist die Expertin für messbare Marketingerfolge. Sie spezialisierte sich auf die Implementierung zeitgemäßer Technologie für Service, der begeistert und begleitet seit mehr als 20 Jahren Hotellerie, Tagungsmarkt und Touristik mit wegweisenden Konzepten für Vertrieb und Marketing

Grundsätzlich sind für Mitarbeiter Förderungen der Ausbildungskosten möglich (dies variiert nach Bundesland). Anzumerken ist, dass es keine Garantie bzw. keinen Rechtsanspruch auf Förderungen gibt. Details zu den Förderungen können Sie hier nachlesen. 

Bis zum 15. Tag vor Seminarbeginn ist eine kostenlose Stornierung möglich. Ab dem 14. Tag bis zum 3. Tag vor Seminarbeginn beträgt die Stornogebühr 50 % der Teilnehmergebühren. Bei einer Stornierung ab 3 Tagen vor Seminarbeginn, werden 100 % der Teilnehmergebühren in Rechnung gestellt. Bitte haben Sie Verständnis, dass dieses Praktikerseminar für Hoteliers und ihre Mitarbeiter konzipiert ist und deren Anmeldungen vorrangig behandelt werden. Die Allgemeinen Geschäftsbedingungen können hier eingesehen werden.

Christoph Taussig

Christoph Taussig

ÖHV-CampusE-Mail senden+43 1 5330952-35

ISO-zertifizierte Qualität

Als einziges touristisches Weiterbildungsinstitut Österreichs ist der ÖHV-Campus ISO-zertifiziert.

Wir sind Ö-Cert-Qualitätsanbieter

Ö-Cert steht für höchsten Standard in der Erwachsenenbildung.

Zur Hauptnavigation
PrintShare

Diesen Artikel teilen

Das geistige Eigentum an allen Texten, Bildern und Videos auf dieser Website liegt bei der Österreichischen Hoteliervereinigung oder wurde mit Genehmigung des jeweiligen Inhabers der entsprechenden Rechte verwendet. Es ist gestattet, diese Website zu betrachten, Extrakte auszudrucken, auf die Festplatte Ihres Computers zu speichern und an andere Personen weiterzuleiten. Es ist jedoch nicht gestattet, die Inhalte kommerziell zu nutzen oder Inhalte – auch in Teilen – in Publikationen zu verwenden. Weitergehende Rechte sind mit der Nutzung dieser Website nicht verbunden. Die Österreichische Hoteliervereinigung ist nicht verantwortlich für fremde Inhalte von Websites, auf die von dieser Seite verwiesen wird.