
Praktikerseminar "Strategische Markenentwicklung – Einzigartigkeit entdecken & erlebbar machen"
Strategische Markenführung mag auf den ersten Blick wenig spannend klingen. Lassen Sie sich in diesem Praktikerseminar vom Gegenteil überzeugen. Denn mit Identität, Mut, Konsequenz und Leidenschaft schaffen Sie es, die Einzigartigkeit Ihres Betriebes hervorzuheben und zum Leben zu bringen. Seien Sie versichert - In jedem Hotelbetrieb steckt etwas Besonderes. Auch in Ihrem! Begeistern Sie Ihre Gäste und Mitarbeiter gleichermaßen mit Ihrer Geschichte und machen Sie sie zu Botschaftern Ihres Unternehmens. Das wirkt sich nicht nur auf Ihre Zahlen positiv aus…
Was erwartet Sie?
Ein kurzer Test vorab: welche der folgenden Begriffe beschreiben Ihr Hotel?
Familie, Tradition, Genuss, Natur, Kulinarik, Qualität
Sie haben mehr als einen davon auf Ihrer Website stehen? Dann sollten Sie gleich auf „Anmelden“ klicken.
Die Bedürfnisse von Gästen, ihre Erwartungen an Produkte und Dienstleistungen und das Verständnis was ein gelungener Aufenthalt ist, verändern sich – nicht erst seit Corona. Nur einen größeren Wellnessbereich als der Nachbarbetrieb zu haben garantiert heute keine Auslastung mehr! Nur an der „überdurchschnittlichen Durchschnittlichkeit“ zu arbeiten macht noch keine Exzellenz.
Professionelle Markenführung spielt daher heute eine tragende Rolle. Sie gibt Menschen einen Grund genau bei Ihnen zu buchen und nicht bei einem der anderen zig „familiengeführten Traditionshäusern mit Kulinarik in schönster Natur“. Es gibt so viel mehr, das Ihr Hotel wirklich einzigartig macht. Etwas, das Ihre Marke ausmacht. Sicher können Sie den Markeneindruck, den Ihr Gast hat, auch dem Zufall überlassen. Konsequent geführt gibt eine Marke dem Gast und Ihren Mitarbeitern Orientierung und Sicherheit - Ein starkes Fundament. Nicht nur in Krisenzeiten.

Termin
Di., 04. Mai 202109:30–17:30 UhrFakensteiner Hotel & Asia Spa
In der Au 1
8700 Leoben Google Maps Speichern
Dauer
TagesseminarKarrierestufe
Geschäftsführer; Abteilungsleiter; MitarbeiterZielgruppe
Direktion & Management, Marketing & Sales, Unternehmensführung, RezeptionCorona Sicherheitsmaßnahmen, weil uns Ihre Gesundheit am Herzen liegt!
Sollten Sie sich krank oder unwohl fühlen, bleiben Sie bitte zu Hause.
Tragen Sie bitte im gesamten Veranstaltungsort einen Mund-Nasenschutz. (ausgenommen am zugewiesenen Sitzplatz)
Bitte halten Sie einen Sicherheitsabstand von mindestens 1 Meter zu anderen Personen.
Die Tische und Stühle werden im Seminarraum so positioniert, dass der Mindestabstand von 1m eingehalten werden kann.
Bitte regelmäßig Hände waschen. Handdesinfektionsmittel wird zur Verfügung gestellt.
Veranstaltungsräume werden regelmäßig gelüftet.
Gruppenbildungen bitte vermeiden.
Bitte befolgen Sie unbedingt die Anweisungen der ÖHV-Mitarbeiter.
Nehmen Sie bitte Rücksicht aufeinander und ganz besondere Vorsicht für Risikogruppen.
Preise 2021
ÖHV-Mitglied 1. Person
ÖHV-Mitglied 2. Person bzw. UNA-/AKA-Absolventen
Gast (nicht ÖHV-Mitglied)
Preise pro Ganztags-Seminar, inkl. Mittagessen, Pausenverpflegung, Seminarunterlagen und Arbeitsmaterialien (exkl. USt.). Preisänderungen vorbehalten.
Unbezahlbar und trotzdem kostenlos im Preis inkludiert:
Topaktuelles Wissen aus und für die Praxis
Inspiration, Motivation und positive Energie zum Mitnehmen
Spaß, Freude und Unterhaltung
Netzwerken und Erfahrungsaustausch mit Gleichgesinnten & Kollegen
Seminar-Details
Marke verstehen
- Marke vs. Marketing
- Bausteine einer Marke
- Strategie & Markenführung in der Hotellerie
- Einzigartigkeit & Positionierung
- Nutzen strategischer Markenführung
Marke umsetzen
- Markenerlebnisse schaffen
- Story & Design
- Umsetzung an den Markenberührungspunkten
- Mitarbeiter & Marke
- Quick Wins vs. strategische Projekte
In diesem Seminar lernen Sie anhand von theoretischen Inhalten, anschaulichen Beispielen und praktischen Übungen welchen Wert Marke in der Hotellerie heute hat und welche Inhalte und Bausteine für eine Marke wichtig sind, um Differenzierung und Wiedererkennbarkeit zu schaffen. Daraus abgeleitet zeigen die Coaches einfach und praxisnah wie man an den Markenkontaktpunkten ganzheitliche Erlebnisse entsprechend der Marke in der Hotellerie schafft, um Gäste und Mitarbeiter zu begeistern und dadurch zu binden.
Mag. Brigitte Maier & Johannes Woller
Mag. Brigitte Maier und Johannes Woller von Petrichor sind Experten auf dem Gebiet Strategie und Marke
Grundsätzlich sind für Mitarbeiter Förderungen der Ausbildungskosten möglich (dies variiert nach Bundesland). Anzumerken ist, dass es keine Garantie bzw. keinen Rechtsanspruch auf Förderungen gibt. Details zu den Förderungen können Sie hier nachlesen.
Bis zum 15. Tag vor Seminarbeginn ist eine kostenlose Stornierung möglich. Ab dem 14. Tag bis zum 3. Tag vor Seminarbeginn beträgt die Stornogebühr 50 % der Teilnehmergebühren. Bei einer Stornierung ab 3 Tagen vor Seminarbeginn, werden 100 % der Teilnehmergebühren in Rechnung gestellt. Bitte haben Sie Verständnis, dass dieses Praktikerseminar für Hoteliers und ihre Mitarbeiter konzipiert ist und deren Anmeldungen vorrangig behandelt werden. Die Allgemeinen Geschäftsbedingungen können hier eingesehen werden.