
Praktikerseminar „Mitarbeitermangel - Was Führungskräfte jetzt unbedingt wissen und machen sollten“
Der Hotellerie laufen die Mitarbeiter:innen davon. Zahlreiche Stellen bleiben gezwungenermaßen unbesetzt. Für viele Führungskräfte sind die aktuellen Zeiten herausfordernder denn je. Dazu kommt, dass vorhandene Mitarbeiter:innen wenig motiviert bzw. einsatzbereit sind. Jetzt braucht es eine Führungspersönlichkeit, der die Mitarbeiter:innen folgen.
Was erwartet Sie?
Es fehlen so viele Mitarbeiter:innen in der Hotellerie wie nie zuvor. Der Fachkräftemangel im Hotel- und Gastgewerbe ist schon viele Jahre Thema. In den vergangenen 2,5 Jahren hat sich die Situation noch weiter verschlimmert. Was jetzt zählt ist, bewährte Mitarbeiter:innen, im Unternehmen zu halten. Doch leichter gesagt als getan.
Als Führungskraft oder Teamleiter:in kennen Sie diese Aussagen bestimmt:
„Ich erzähle jeden Tag wieder die gleichen Dinge“
„Immer wieder muss ich meine Mitarbeiter:innen neu motivieren“
„Mitarbeiter:innen interessieren sich doch nur für ihr Gehalt“
Umso wichtiger ist es, dass dem Team eine kompetente Führungskraft zur Seite steht. Eine:n Leader:in im Team zu haben, der/dem es gelingt die Mitarbeiterbindung zu stärken und somit die Fluktuation zu vermeiden.
In diesem Seminar lernen Sie, welche Führungsinstrumente von Ihnen nun konkret abverlangt werden und wie Sie auch schwierige Zeiten geschickt meistern. Frei nach dem Motto: Segeln bei Sonnenschein ist einfach! Erst beim Sturm zeigt sich die Qualität des Skippers.
Blended-Learning: Webinar + Seminar
Dieses Praktikerseminar wird als Blended-Learning Weiterbildung angeboten. Das bedeutet, dass das Präsenzseminar mit einem Webinar vorab kombiniert wird. Das Webinar ist integraler Bestandteil der Präsenzschulung. Die Inhalte des Präsenszseminares bauen auf den Webinarinhalten auf.
Teil 1: Webinar
Mi., 05. Oktober 202210:00 - 11:30 UhrOnline Webinar
Dieses Vorab-Webinar ist Voraussetzung und Bestandteil des Praktikerseminares vom 13.10.2022 und kann nicht einzeln gebucht werden. Speichern
Teil 2: Präsenzseminar
Do., 13. Oktober 202209:30–17:30 UhrHotel Königggut
Oberfeldstrasse 1
5071 Wals Google Maps Speichern
Dauer
Webinar + TagesseminarKarrierestufe
Geschäftsführer; AbteilungsleiterZielgruppe
Unternehmensführung, Direktion & Management; Abteilungsleiter: Rezeption, Service, Küche, SPA & Wellness, HousekeepingPreise 2022
ÖHV-Mitglied 1. Person
ÖHV-Mitglied 2. Person bzw. UNA-/AKA-Absolventen
Gast (nicht ÖHV-Mitglied)
Preise pro Ganztags-Seminar, inkl. Mittagessen, Pausenverpflegung, Seminarunterlagen und Arbeitsmaterialien (exkl. USt.). Preisänderungen vorbehalten.
Unbezahlbar und trotzdem kostenlos im Preis inkludiert:
Topaktuelles Wissen aus und für die Praxis
Inspiration, Motivation und positive Energie zum Mitnehmen
Spaß, Freude und Unterhaltung
Netzwerken und Erfahrungsaustausch mit Gleichgesinnten & Kollegen und Kolleginnen
Seminar-Details
- Zuckerbrot und Peitsche? Was moderne Führungskräfte tatsächlich machen!
- Führung und Struktur: Das richtige Instrument zur richtigen Zeit.
- Psychologie für Führungskräfte: von Perspektiven und Motivation
- Mitarbeiter:innen "im Griff"? – von Richtlinien und Erwartungen
- Motivieren oder lieber "nicht demotivieren"?
- Wirklich steuern: von Anerkennung und Feedback
- Den Rahmen schaffen - Der "Spielplan" in Krisenzeiten
Im Seminar erhalten die Teilnehmer:innen Führungstechniken und Tools mit denen Sie die Mitarbeiter:innenbindung stärken und Fluktuation vermeiden. Sie bekommen konkrete Methoden der modernen Mitarbeiter:innenführung, die dabei helfen das gesamte Potential der Mitarbeiter:innen auszuschöpfen und die Produktivität zu steigern. Außerdem verstehen Sie, warum manche Mitarbeiter:innen eher lustlos oder weniger motiviert sind und vermehrt Fehler machen. Sie erfahren, wie Sie Blockaden bei Mitarbeitern frühzeitig erkennen und erhalten Ansatzmöglichkeiten diese zu lösen.
Frank Simmeth
Geschäftsführer von Simmeth-Training. Seine Spezialgebiete sind die Persönlichkeitsentwicklung, das Verhalten und die Kommunikation von Gastgebern und Führungskräften. Seit 2003 ist der zertifizierte Coach (INLPTA, DVNLP und ECA) und Autor erfolgreich als selbständiger Trainer für Hotellerie und Gastronomie tätig und begeistert in seinen lebendigen und abwechslungsreichen Seminaren Mitarbeiter wie Führungskräfte gleichermaßen.
Grundsätzlich sind für Mitarbeiter:innen Förderungen der Ausbildungskosten möglich (dies variiert nach Bundesland). Anzumerken ist, dass es keine Garantie bzw. keinen Rechtsanspruch auf Förderungen gibt. Details zu den Förderungen können Sie hier nachlesen.
Bis zum 15. Tag vor Seminarbeginn ist eine kostenlose Stornierung möglich. Ab dem 14. Tag bis zum 3. Tag vor Seminarbeginn beträgt die Stornogebühr 50 % der Teilnehmer:innengebühren. Bei einer Stornierung ab 3 Tagen vor Seminarbeginn, werden 100 % der Teilnehmer:innengebühren in Rechnung gestellt. Bitte haben Sie Verständnis, dass dieses Praktikerseminar für Hoteliers und ihre Mitarbeiter:innen konzipiert ist und deren Anmeldungen vorrangig behandelt werden. Die Allgemeinen Geschäftsbedingungen können hier eingesehen werden.