
Praktikerseminar" Mitarbeiter finden, einarbeiten und binden- jetzt durchstarten"
Wie suche und finde ich gute Mitarbeiter:innen und wie schule ich sie richtig ein? Wie sorge ich eigentlich dafür, dass meine Mitarbeiter:innen lang im Betrieb bleiben und meinen Gästen nachhaltige Spitzenqualität bieten?
Hier ist der Begriff "Employer Branding" das MUSS für alle Hoteliers. Wie Sie das gut im Betrieb implementieren und leben, erfahren Sie in diesem Webinar.
Was erwartet Sie?
Dieses Seminar richtet sich an Inhaber und Führungskräfte, die das Image ihres Betriebes als attraktiver Arbeitgeber:in verbessern möchten. Sie lernen Ansätze kennen, wie Sie ihr Mitarbeiter:innen-Konzept gezielt optimieren können, wie Sie sich in Stellenanzeigen nicht unter Wert verkaufen und wie Führungskräfte und Ausbilder:innen Ihre neuen Mitarbeiter:innen ab dem Moment der Einarbeitung für sich gewinnen.

Termin
Mi., 14. September 202209:30 bis 17:30Hotel Friesacher
Hellbrunnerstraße 17
5081 Anif bei Salzburg Google Maps Speichern
Dauer
TagesseminarKarrierestufe
Abteilungsleiter, UnternehmensführungZielgruppe
Für alle Mitarbeiter das Finden und Einschulen neuer Mitarbeiter verantwortlich sindCorona Sicherheitsmaßnahmen, weil uns Ihre Gesundheit am Herzen liegt!
Sollten Sie sich krank oder unwohl fühlen, bleiben Sie bitte zu Hause.
Ab 5. März ermöglichen die Lockerungsmaßnahmen, dass Sie ohne 3G-Nachweis teilnehmen, wir bitten sie dennoch mit einem negativen Test zu erscheinen.
Als zusätzliche Sicherheit haben Sie die Möglichkeit, sich vor Ihrer Präsenzweiterbildung vor Ort mittels COVID-19-Antigen Schnelltest kostenlos testen zu lassen.
Bitte halten Sie den notwendigen Abstand zu anderen Personen.
Denken Sie daran, regelmäßig die Hände zu waschen. Handdesinfektionsmittel wird zur Verfügung gestellt.
Veranstaltungsräume werden regelmäßig gelüftet.
Bitte befolgen Sie unbedingt die Anweisungen der ÖHV-Mitarbeiter:innen.
Der rücksichtsvolle Umgang miteinander schützt uns vor gesundheitlichen und wirtschaftlichen Folgen.
Preise 2022
ÖHV-Mitglied 1. Person
ÖHV-Mitglied 2. Person bzw. UNA-/AKA-Absolventen
Gast (nicht ÖHV-Mitglied)
Preise pro Ganztags-Seminar, inkl. Mittagessen, Pausenverpflegung, Seminarunterlagen und Arbeitsmaterialien (exkl. USt.). Preisänderungen vorbehalten.
Unbezahlbar und trotzdem kostenlos im Preis inkludiert:
Topaktuelles Wissen aus und für die Praxis
Inspiration, Motivation und positive Energie zum Mitnehmen
Spaß, Freude und Unterhaltung
Netzwerken und Erfahrungsaustausch mit Gleichgesinnten & Kollegen und Kolleginnen
Seminar-Details
Teil 1:
- Die 5 Faktoren für eine erfolgreiche Mitarbeiter:innen-Bindung
- Stellenbeschreibung: Wie stelle ich die Vorteile (USP) des Betriebs wirkungsvoll dar?
- Analysieren von aktuellen Stellenausschreibungen
- Empfehlungen für eine erfolgreiche Bildsprache und Formulierungen
Teil 2:
- Erfahrungsaustausch über den aktuellen Stand in den Betrieben derTeilnehmer:innen
- Die Einarbeitung als Employer Branding verstehen und nutzen
- Die Systematik der Einarbeitung gestalten: Einsatz von Checklisten
- Qualität sichern und Zeit sparen: Prozesshandbücher nutzen
Teil 3:
- Die Führungskräfte/Ausbilder als Multiplikatoren von Employer Branding
- Die häufigsten Fehler, die Betriebe in der Einarbeitung machen
- Wie Menschen lernen: Individuelle Unterschiede der neuen Mitarbeiter:innen in der Einarbeitung klären und nutzen (5-Faktoren der Mitarbeiter:innen-Bindung)
- Die vier Stufen der Einarbeitung (AEVO)
Ingo Rasch
Ingo Rasch hat seit 30 Jahren Erfahrungen in verschiedenen Bereichen sammeln können von der Hotelindustrie angefangen, über eine Unternehmensberatung zur eigenen Firma, bis hin zum selbstständigen Trainer, Business Coach & Facilitator.
Grundsätzlich sind für Mitarbeiter:innen Förderungen der Ausbildungskosten möglich (dies variiert nach Bundesland). Anzumerken ist, dass es keine Garantie bzw. keinen Rechtsanspruch auf Förderungen gibt. Details zu den Förderungen können Sie hier nachlesen.
Bis zum 3. Tag vor Webinarbeginn ist eine kostenlose Stornierung möglich. Bei einer Stornierung ab 3 Tagen vor Webinarbeginn, wird eine Bearbeitungsgebühr von 49 Euro in Rechnung gestellt. Für das Webinar gibt es eine beschränkte Teilnehmer:innenzahl. Bitte haben Sie Verständnis, dass dieses Webinar für Hoteliers und ihre Mitarbeiter:innen konzipiert ist und deren Anmeldungen vorrangig behandelt werden. Die Allgemeinen Geschäftsbedingungen können hier eingesehen werden.