
Praktikerseminar "Mit täglichem Controlling zu mehr Erfolg - Basic"
Ein Hotel zu führen bzw. Unternehmensentscheidungen aus dem Bauch heraus zu treffen funktioniert nur so lange gut, so lange nichts Unvorhergesehenes passiert. Die letzten Monate und Jahre zeigen, wie wichtig es ist sich mit seinen betriebswirtschaftlichen Ergebnissen regelmäßig auseinander zu setzen. Das Um und Auf ist es den eigenen Betrieb bzw. die eigene Abteilung mit effizientem Controlling vorausschauend zu führen und zu lenken. So gelingt es Ihnen auf Kurs zu bleiben. Auch in turbulenten Zeiten.
Was erwartet Sie?
Egal ob Lockdown, Energiekrise, Wirtschaftseinbruch oder wenn einfach das Wetter nicht mitspielen will und somit die Buchungen ausbleiben. In turbulenten Zeiten ist es wichtig den Überblick zu bewahren und rasch die richtigen Entscheidungen zu treffen. Im Seminar lernen Sie - auch als Nicht-Controller - alles was Sie im Hotel oder in der Abteilung schon immer über Ihre Zahlen wissen wollten. Neben den wichtigsten Kennzahlen im Controlling erhalten Sie wertvolle Controllinginstrumente sowie deren Einsatzmöglichkeiten im Hotel. Sie bekommen dabei nicht nur einen gesamtheitlichen Überblick über die wichtigsten Berechnungen und Zahlen, sondern erweitern ihr Wissen um das Bedienen der richtigen Stellschrauben sowie das frühzeitige Erkennen von strukturellen Bedrohungen oder Engpässen.
Level: Beginner/Anfänger

Termin
Di., 16. Mai 202309:30–17:30 UhrHotel Königgut
Oberfeldstraße 1
5071 Wals Google Maps Speichern
Dauer
TagesseminarKarrierestufe
Geschäftsführung, Abteilungsleiter, MitarbeiterZielgruppe
Direktion & Management, Spa Mitarbeiter, Service, Housekeeping, Rezeption & ReservierungCorona Sicherheitsmaßnahmen, weil uns Ihre Gesundheit am Herzen liegt!
Sollten Sie sich krank oder unwohl fühlen, bleiben Sie bitte zu Hause.
Eine Teilnahme am Seminar ist ohne 3-G Nachweis möglich. Wir sind dankbar, wenn Sie mit einem negativen Corona Testergebnis anreisen.
Als zusätzliche Sicherheit haben Sie die Möglichkeit, sich vor Ihrer Präsenzweiterbildung vor Ort mittels COVID-19-Antigen Schnelltest kostenlos testen zu lassen.
Bitte halten Sie den notwendigen Abstand zu anderen Personen.
Denken Sie daran, regelmäßig die Hände zu waschen. Handdesinfektionsmittel wird zur Verfügung gestellt.
Veranstaltungsräume werden regelmäßig gelüftet.
Bitte befolgen Sie unbedingt die Anweisungen der ÖHV-Mitarbeiter:innen.
Der rücksichtsvolle Umgang miteinander schützt uns vor gesundheitlichen und wirtschaftlichen Folgen.
Preise 2023
ÖHV Mitglied 1. Person
ÖHV Mitglied 2. Person
UNA/AKA
Gast
Preise pro Ganztags-Seminar, inkl. Mittagessen, Pausenverpflegung, Seminarunterlagen und Arbeitsmaterialien (exkl. USt.). Preisänderungen vorbehalten.
Unbezahlbar und trotzdem kostenlos im Preis inkludiert:
Topaktuelles Wissen aus und für die Praxis
Inspiration, Motivation und positive Energie zum Mitnehmen
Spaß, Freude und Unterhaltung
Netzwerken und Erfahrungsaustausch mit Gleichgesinnten & Kollegen und Kolleginnen.
Seminar-Details
- Controlling in der Hotellerie - Warum es Sinn macht
- Controlling für Nicht-Controller - Kennzahlen die man täglich im Blick haben muss
- Ein Blick ins Hotel Cockpit - Richtiges Lesen von Reports und Berichten
- Das 1x1 in der Kostenkontrolle
- Budgetieren im Hotel
- Berechnungen im Hotelbetrieb
- Szenarienplanrechnung in Krisenzeiten - Controlling als Instrument in der Krise
- Praktische Tipps um rasch Kosten zu sparen
Die Inhalte des Seminares sind für Controlling Anfänger/Beginner ausgerichtet.
Die Teilnehmer lernen, warum es sich auszahlt regelmäßig einen Blick auf seine betriebswirtschaftlichen Kennzahlen zu werfen. Sie erhalten anhand von praktischen Anwendungsbeispielen Anregungen, wie Sie sich mit Ihren eigenen Zahlen auseinander setzen und lernen sich mögliche Entwicklungen einzustellen, um bei Bedarf flexibel und zeitnah reagieren zu können. Im Seminar bekommen Sie Branchenbenchmarks, um Ihre eigenen Zahlen und Richtwerte besser vergleichen und einschätzen zu können.
Manuela Wiesinger-Grabmer
Geschäftsführerin der Controlling Service GesmbH. Seit 1997 selbständige Controllerin für den Tourismus, begleitet und coacht sie Tourismusbetriebe in Österreich, Südtirol und Deutschland zu den Themen Budgetierung, Umstellungen von Finanzbuchhaltungen auf Uniform System of Accounts for the Lodging Industry und STAHR, Installation und Aufbau von Controllingsystemen sowie Unterstützung im Pre-Opening.
Grundsätzlich sind für Mitarbeiter Förderungen der Ausbildungskosten möglich (variiert nach Bundesland). Anzumerken ist, dass es keine Garantie bzw. Rechtsanspruch auf Förderungen gibt. Details zu den Förderungen können Sie hier nachlesen.
Bis zum 15. Tag vor Seminarbeginn ist eine kostenlose Stornierung möglich. Ab dem 14. Tag bis zum 3. Tag vor Seminarbeginn beträgt die Stornogebühr 50 % der Teilnehmergebühren. Bei einer Stornierung ab 3 Tagen vor Seminarbeginn, werden 100 % der Teilnehmergebühren in Rechnung gestellt. Bitte haben Sie Verständnis, dass dieses Praktikerseminar für Hoteliers und ihre Mitarbeiter konzipiert ist und deren Anmeldungen vorrangig behandelt werden. Die Allgemeinen Geschäftsbedingungen können hier eingesehen werden.