Zum Inhalt
Praktikerseminar "Mit erfolgreicher Kommunikation & Rhetorik Gäste begeistern"

Praktikerseminar "Mit erfolgreicher Kommunikation & Rhetorik Gäste begeistern"

Lernen Sie Ihre Körpersprache, Mimik und Gestik bewusst und effektiv im Gastgespräch einzusetzen. Dadurch wird die Kommunikation mit dem Gegenüber nicht nur einfacher, sondern es gelingt Ihnen auch, Begeisterung bei Ihren Gästen zu erzeugen.

Was erwartet Sie?

In diesem Workshop erfahren die Teilnehmer:innen, was der Begriff “Kommunikation” eigentlich bedeutet, und was die Prinzipien und Wirkungsweisen der positiven, aktiven Kommunikation sind. Sie lernen Ihre eigene Körpersprache zu verstehen und können diese durch gezielte Übungen effektiv einsetzen. Die Teilnehmer:innen werden in die Lage versetzt, mehr Begeisterung in der täglichen Arbeit und in der Kommunikation mit anderen Menschen zu empfinden, verstehen die Zusammenhänge von Mimik und Emotionen und können diese erkennen. Zudem erlernen die Teilnehmer:innen, Gesichter zu lesen und erfahren, wie Sie bei der Face-Communication beruflich sowie privat profitieren.

Termin

Mi., 22. November 2023 09:30 bis 17:30

magdas HOTEL Vienna City
Ungargasse 38
1030 Wien
Google Maps Speichern

Dauer

Tagesseminar

Karrierestufe

Abteilungsleiter; Mitarbeiter; Lehrlinge

Zielgruppe

SPA & Wellness & Beauty; Küche & Restaurant; Rezeption & Reservierung; Direktion & Management; Seminar & Bankett & Events (M.I.C.E)

Corona Sicherheitsmaßnahmen, weil uns Ihre Gesundheit am Herzen liegt!

  • Sollten Sie sich krank oder unwohl fühlen, bleiben Sie bitte zu Hause.

  • Eine Teilnahme am Seminar ist ohne 3-G Nachweis möglich. Wir sind dankbar, wenn Sie mit einem negativen Corona Testergebnis anreisen.

  • Als zusätzliche Sicherheit haben Sie die Möglichkeit, sich vor Ihrer Präsenzweiterbildung vor Ort mittels COVID-19-Antigen Schnelltest kostenlos testen zu lassen.

  • Bitte halten Sie den notwendigen Abstand zu anderen Personen.

  • Denken Sie daran, regelmäßig die Hände zu waschen. Handdesinfektionsmittel wird zur Verfügung gestellt.

  • Veranstaltungsräume werden regelmäßig gelüftet.

  • Bitte befolgen Sie unbedingt die Anweisungen der ÖHV-Mitarbeiter:innen.

  • Der rücksichtsvolle Umgang miteinander schützt uns vor gesundheitlichen und wirtschaftlichen Folgen.

Preise 2023

ÖHV-Mitglied 1. Person

Preis pro Seminartag 490 Euro

ÖHV-Mitglied 2. Person bzw. UNA-/AKA-Absolventen

Preis pro Seminartag 450 Euro

Gast (nicht ÖHV-Mitglied)

Preis pro Seminartag 640 Euro

Preise pro Ganztags-Seminar, inkl. Mittagessen, Pausenverpflegung, Seminarunterlagen und Arbeitsmaterialien (exkl. USt.). Preisänderungen vorbehalten.

Unbezahlbar und trotzdem kostenlos im Preis inkludiert:

  • Topaktuelles Wissen aus und für die Praxis

  • Inspiration, Motivation und positive Energie zum Mitnehmen

  • Spaß, Freude und Unterhaltung

  • Netzwerken und Erfahrungsaustausch mit Gleichgesinnten & Kollegen und Kolleginnen

Seminar-Details

  • Kommunikationstheorien
  • Die eigene Kommunikation – Gezielt & effektiv auf die Bedürfnisse des Gastes eingehen
  • Körpersprache – Do´s & Don´ts
  • Rhetorik & Feedback – Bewusst kommunizieren
  • Nutze den Augenblick – Das richtige Feedback auch bei Anfragen und auch Beschwerden einholen
  • Umgang mit Gestik und Mimik – Der richtige Umgang und die Nutzung in der Kommunikation
  • Face Communication – Gesichter lesen leicht gemacht
  • Only a second – In wenigen Sekunden einen ersten Eindruck des Gegenübers bekommen
  • Mentaltraining in zwei Stufen – Stressmodel nach Richard Lazarus
  • Bewusstsein über die eigene Stressbewertung und der richtige Umgang mit Stress

Die Teilnehmer:innen erfahren, was der Begriff Kommunikation eigentlich bedeutet und lernen die Prinzipien und Wirkungsweisen der positiven und aktiven Kommunikation kennen.
Außerdem lernen die Teilnehmer:innen, aus Gesichtern zu lesen, und erkennen dadurch den Zusammenhang von Mimik und Emotionen.

Sylvia Unger

Gründerin & Inhaberin von ”Leicht Lächeln“. Sie hat langjährige Führungserfahrung in Privat- und Kettenhotellerie. Ihre Kompetenz hat sie sich in zahlreichen Ausbildungen im Bereich Kommunikations- und Mentaltraining angeeignet. Wertschätzung und Respekt zählen für die Happiness-Expertin zu den wichtigsten Werten in der Kommunikation. Spezialwissen über mentale Stärke und Flexibilität vermittelt die Beraterin in ihren Trainings und unterstützt Menschen, ihre Ziele zu erreichen und neue Erfolge zu feiern! Sie macht Menschen glücklicher, zufriedener und erfolgreicher

Grundsätzlich sind für Mitarbeiter:innen Förderungen der Ausbildungskosten möglich (dies variiert nach Bundesland). Anzumerken ist, dass es keine Garantie bzw. keinen Rechtsanspruch auf Förderungen gibt. Details zu den Förderungen können Sie hier nachlesen.

Bis zum 15. Tag vor Seminarbeginn ist eine kostenlose Stornierung möglich. Ab dem 14. Tag bis zum 3. Tag vor Seminarbeginn beträgt die Stornogebühr 50 % der Teilnehmer:innengebühren. Bei einer Stornierung ab 3 Tagen vor Seminarbeginn, werden 100 % der Teilnehmer:innengebühren in Rechnung gestellt. Bitte haben Sie Verständnis, dass dieses Praktikerseminar für Hoteliers und ihre Mitarbeiter:innen konzipiert ist und deren Anmeldungen vorrangig behandelt werden. Die Allgemeinen Geschäftsbedingungen können hier eingesehen werden.

Christoph Taussig

Christoph Taussig

ÖHV-Campus E-Mail senden +43 1 5330952-35

ISO-zertifizierte Qualität

Als einziges touristisches Weiterbildungsinstitut Österreichs ist der ÖHV-Campus ISO-zertifiziert.

Wir sind Ö-Cert-Qualitätsanbieter

Ö-Cert steht für höchsten Standard in der Erwachsenenbildung.

Zur Hauptnavigation
Print Share

Diesen Artikel teilen

Das geistige Eigentum an allen Texten, Bildern und Videos auf dieser Website liegt bei der Österreichischen Hoteliervereinigung oder wurde mit Genehmigung des jeweiligen Inhabers der entsprechenden Rechte verwendet. Es ist gestattet, diese Website zu betrachten, Extrakte auszudrucken, auf die Festplatte Ihres Computers zu speichern und an andere Personen weiterzuleiten. Es ist jedoch nicht gestattet, die Inhalte kommerziell zu nutzen oder Inhalte – auch in Teilen – in Publikationen zu verwenden. Weitergehende Rechte sind mit der Nutzung dieser Website nicht verbunden. Die Österreichische Hoteliervereinigung ist nicht verantwortlich für fremde Inhalte von Websites, auf die von dieser Seite verwiesen wird.