Zum Inhalt
Praktikerseminar "Herausfordernde Mitarbeiter erfolgreich führen"

Praktikerseminar "Herausfordernde Mitarbeiter erfolgreich führen"

Überall, wo Menschen mit unterschiedlichen Bedürfnissen und Wertvorstellungen zusammenarbeiten sind Missverständnisse vorprogrammiert. Es entstehen Konflikte, die für schlechte Stimmung im Team sorgen und die Entwicklung bremsen. Eine Herausforderung mit der Führungskräfte heutzutage professionell umgehen können müssen, um das volle Leistungspotenzial auszuschöpfen.

Was erwartet Sie?

In fast jedem Hotelbetrieb kommt es wiederholt zu Konflikten, die das Arbeitsklima negativ beeinflussen und für eine angespannte Stimmung im Team sorgen. Das Schlichten dieser Streitigkeiten ist für die Führungskräfte kräfteraubend und herausfordernd. Das führt dazu, dass die Auseinandersetzung oft gemieden wird. Im weiteren Verlauf passiert es häufig, dass einzelne Mitarbeiter:innen für diese Konflikte verantwortlich gemacht werden, womit sie als „schwierig“ gelten. Das Problem ist jedoch, dass das „Schwierig“ des einen Menschen das „Normal“ des anderen ist. In diesem Seminar erfahren Sie, warum Ihnen der Umgang mit einigen Mitarbeiter:innen zeitweise schwerfällt. Sie erlernen die Führungsinstrumente sowie Tools und Techniken, insbesondere in Bezug auf Gespräche und Gesprächsführung, die Ihnen den Umgang mit Ihren Mitarbeiter:innen erleichtern können.

Termin

Di., 12. September 202309:30 bis 17:30

Ritzenhof - Hotel & Spa am See
Ritzenseestraße 33
5760 Saalfelden am Steinernen Meer
Google Maps Speichern

Dauer

Tagesseminar

Karrierestufe

Geschäftsführer; Abteilungsleiter

Zielgruppe

Direktion/Management; Human Resources; Unternehmensführung

Corona Sicherheitsmaßnahmen, weil uns Ihre Gesundheit am Herzen liegt!

  • Sollten Sie sich krank oder unwohl fühlen, bleiben Sie bitte zu Hause.

  • Eine Teilnahme am Seminar ist ohne 3-G Nachweis möglich. Wir sind dankbar, wenn Sie mit einem negativen Corona Testergebnis anreisen.

  • Als zusätzliche Sicherheit haben Sie die Möglichkeit, sich vor Ihrer Präsenzweiterbildung vor Ort mittels COVID-19-Antigen Schnelltest kostenlos testen zu lassen.

  • Bitte halten Sie den notwendigen Abstand zu anderen Personen.

  • Denken Sie daran, regelmäßig die Hände zu waschen. Handdesinfektionsmittel wird zur Verfügung gestellt.

  • Veranstaltungsräume werden regelmäßig gelüftet.

  • Bitte befolgen Sie unbedingt die Anweisungen der ÖHV-Mitarbeiter:innen.

  • Der rücksichtsvolle Umgang miteinander schützt uns vor gesundheitlichen und wirtschaftlichen Folgen.

Preise 2023

ÖHV-Mitglied 1. Person

Preis pro Seminartag490 Euro

ÖHV-Mitglied 2. Person bzw. UNA-/AKA-Absolventen

Preis pro Seminartag450 Euro

Gast (nicht ÖHV-Mitglied)

Preis pro Seminartag640 Euro

Preise pro Ganztags-Seminar, inkl. Mittagessen, Pausenverpflegung, Seminarunterlagen und Arbeitsmaterialien (exkl. USt.). Preisänderungen vorbehalten.

Unbezahlbar und trotzdem kostenlos im Preis inkludiert:

  • Topaktuelles Wissen aus und für die Praxis

  • Inspiration, Motivation und positive Energie zum Mitnehmen

  • Spaß, Freude und Unterhaltung

  • Netzwerken und Erfahrungsaustausch mit Gleichgesinnten & Kollegen und Kolleginnen

Seminar-Details

  • Das Problem ist nicht das Problem, sondern wie ich über das Problem denke
  • Unterschied Problem – Konflikt
  • Der richtige Umgang mit unveränderbaren Situationen
  • Ursachen und Arten von Konflikten
  • Lösungen für Konflikte
  • Negative Emotionen abschwächen
  • Wertschätzende und respektvolle Kommunikation

Die Teilnehmer:innen lernen im Seminar, wie Konflikte im Team und mit Gästen weniger werden bzw. es gelingt ihnen diese abzuschwächen. Dadurch verbessert sich die Zusammenarbeit im Team und sie wird effizienter.

Nach dem Seminar gelingt es Ihnen die Kommunikation im Team und mit Gästen ruhiger, sachlicher und lösungsorientierter zu führen. Durch weniger negative Emotionen haben Sie mehr Energie für die wesentlichen Herausforderungen.

Michael Bayer

Gründer und selbstständiger Trainer "In Pursuit of Perfection" mit dem Schwerpunkt Hotellerie & Gastronomie. Spezialisiert auf professionelle Gäste-/ Kundenbetreuung, Führungskräfteschulungen, Teambuilding, interne Kommunikation, Prozessoptimierung und Einzelcoaching.

Grundsätzlich sind für Mitarbeiter:innen Förderungen der Ausbildungskosten möglich (variiert nach Bundesland). Anzumerken ist, dass es keine Garantie bzw. Rechtsanspruch auf Förderungen gibt. Details zu den Förderungen können Sie hier nachlesen.

Bis zum 15. Tag vor Seminarbeginn ist eine kostenlose Stornierung möglich. Ab dem 14. Tag bis zum 3. Tag vor Seminarbeginn beträgt die Stornogebühr 50 % der Teilnehmer:innengebühren. Bei einer Stornierung ab 3 Tagen vor Seminarbeginn, werden 100 % der Teilnehmer:innengebühren in Rechnung gestellt. Bitte haben Sie Verständnis, dass dieses Praktikerseminar für Hoteliers und ihre Mitarbeiter:innen konzipiert ist und deren Anmeldungen vorrangig behandelt werden. Die Allgemeinen Geschäftsbedingungen können hier eingesehen werden. 

Christoph Taussig

Christoph Taussig

ÖHV-CampusE-Mail senden+43 1 5330952-35

ISO-zertifizierte Qualität

Als einziges touristisches Weiterbildungsinstitut Österreichs ist der ÖHV-Campus ISO-zertifiziert.

Wir sind Ö-Cert-Qualitätsanbieter

Ö-Cert steht für höchsten Standard in der Erwachsenenbildung.

Zur Hauptnavigation
PrintShare

Diesen Artikel teilen

Das geistige Eigentum an allen Texten, Bildern und Videos auf dieser Website liegt bei der Österreichischen Hoteliervereinigung oder wurde mit Genehmigung des jeweiligen Inhabers der entsprechenden Rechte verwendet. Es ist gestattet, diese Website zu betrachten, Extrakte auszudrucken, auf die Festplatte Ihres Computers zu speichern und an andere Personen weiterzuleiten. Es ist jedoch nicht gestattet, die Inhalte kommerziell zu nutzen oder Inhalte – auch in Teilen – in Publikationen zu verwenden. Weitergehende Rechte sind mit der Nutzung dieser Website nicht verbunden. Die Österreichische Hoteliervereinigung ist nicht verantwortlich für fremde Inhalte von Websites, auf die von dieser Seite verwiesen wird.