
Praktikerseminar "Gäste- und Mitarbeiterorientiertes Qualitätsmanagement"
Aufgrund fehlender Strukturen verlassen neue Mitarbeitende oft das Unternehmen bereits nach wenigen Tagen. Das muss nicht sein! Standardisierte Prozesse sind nicht nur bei der Einarbeitung und Weiterentwicklung neuer Mitarbeiter:innen hilfreich. Darüberhinaus unterstützt ein gutes Qualitätsmanagement die Hotelleitung Erwartungen der Gäste zu erfüllen und ist damit eines der wichtigsten Schlüssel zum Unternehmenserfolg.
Was erwartet Sie?
Passende Mitarbeiter:innen zu finden ist in diesen Zeiten eine enorme Herausforderung. Mindestens genau so schwierig ist die Einschulung. Bereits hier entscheidet sich, ob Mitarbeiter:innen lange bleiben oder schnell gehen. Einarbeitung ist für die Zufriedenheit und Kompetenz der Mitarbeiter:innen wesentlich. Handbücher, Strukturen, eine funktionierende Information und Kommunikation sowie Wissen-Management sind Voraussetzung für kompetente Mitarbeiter:innen, die langfristig im Unternehmen arbeiten. Auch Gäste werden immer anspruchsvoller und kritischer. Ein gutes Qualitätsmanagement unterstützt dabei die Erwartungen der Gäste zu erfüllen und den Mitarbeiter:innen Sicherheit zu geben. Durch ein Qualitätsmanagementsystem und die damit verbundene Führungssstruktur erhöht sich zusätzlich die Motivation der Mitarbeiter:innen, wodurch ein eigenständiges und eigenverantwortliches Arbeiten ermöglicht wird. Vom standardisierten Prozessen bis hin zum Qualitätsmanagementhandbuch - wie Sie ein Qualitätsmanagementsystem im eigenen Hotel aufbauen, lernen Sie im Seminar.

Termin
Mi., 03. Mai 202309:30 bis 17:30Romantik Spa Hotel Elixhauser Wirt
Dorfstraße 14
5161 Elixhausen Google Maps Speichern
Dauer
TagesseminarKarrierestufe
Geschäftsführer, Abteilungsleiter, MitarbeiterZielgruppe
Unternehmensführung, Direktion, HR-Management, QualitätsbeauftragteCorona Sicherheitsmaßnahmen, weil uns Ihre Gesundheit am Herzen liegt!
Sollten Sie sich krank oder unwohl fühlen, bleiben Sie bitte zu Hause.
Eine Teilnahme am Seminar ist ohne 3-G Nachweis möglich. Wir sind dankbar, wenn Sie mit einem negativen Corona Testergebnis anreisen.
Als zusätzliche Sicherheit haben Sie die Möglichkeit, sich vor Ihrer Präsenzweiterbildung vor Ort mittels COVID-19-Antigen Schnelltest kostenlos testen zu lassen.
Bitte halten Sie den notwendigen Abstand zu anderen Personen.
Denken Sie daran, regelmäßig die Hände zu waschen. Handdesinfektionsmittel wird zur Verfügung gestellt.
Veranstaltungsräume werden regelmäßig gelüftet.
Bitte befolgen Sie unbedingt die Anweisungen der ÖHV-Mitarbeiter:innen.
Der rücksichtsvolle Umgang miteinander schützt uns vor gesundheitlichen und wirtschaftlichen Folgen.
Preise 2023
ÖHV Mitglied 1. Person
ÖHV Mitglied 2. Person
UNA/AKA
Gast
Preise pro Ganztags-Seminar, inkl. Mittagessen, Pausenverpflegung, Seminarunterlagen und Arbeitsmaterialien (exkl. USt.). Preisänderungen vorbehalten.
Unbezahlbar und trotzdem kostenlos im Preis inkludiert:
Topaktuelles Wissen aus und für die Praxis
Inspiration, Motivation und positive Energie zum Mitnehmen
Spaß, Freude und Unterhaltung
Netzwerken und Erfahrungsaustausch mit Gleichgesinnten & Kollegen und Kolleginnen.
Seminar-Details
- Überblick im Qualitätsmanagement
- Was ist Qualitätsmanagement
- Voraussetzungen für ein erfolgreiches QM
- Keine Angst vor der Implementierung
- Qualitätsmanagement als lebendes System - ein kontinuierlicher Verbesserungsprozess
- Handbücher als Stütze im Hotelalltag
- Philosophie als Wegweiser - die Vision des Betriebes
- Unternehmensstruktur - vom Organigramm zu Stellen- & Funktionsbeschreibungen
- Die Rolle des Bewerbungsgesprächs im Qualitätsmanagementsystem
- Unterschiedliche Prozessarten in der Praxis
- Managementprozesse
- Kernprozesse
- Unterstützende Prozesse
Durch das Seminar erhalten die Teilnehmenden wesentliche Instrumente für das Qualitätsmanagement und die Mitarbeiterführung. Über einer gezielten Gästebefragung werden Abweichungen in der Dienstleitung erkannt und behoben. Qualitätsmanagement ist ein umfassendes Instrument für die Zufriedenheit der Gäste / Kunden so auch für die Führung und Mitarbeitenden.
Fritz Michelitsch
Der Fachexperte für Qualitätsmanagement hat über 20 Jahre Praxis in der internationalen Hotellerie. Neben seinem beruflichen Werdegang in der Hotellerie bildete er sich immer im Trainings- und Entwicklungsbereich weiter und hat so die Praxis mit der Trainerausbildung verbunden. Ganz besonders punktet Hr. Michelitsch durch seine hohe Fachkompetenz, das Erkennen der geschäftsentscheidenden Prozesse und die hohe Kommunikationsfähigkeit.
Grundsätzlich sind für Mitarbeiter Förderungen der Ausbildungskosten möglich (dies variiert nach Bundesland). Anzumerken ist, dass es keine Garantie bzw. keinen Rechtsanspruch auf Förderungen gibt. Details zu den Förderungen können Sie hier nachlesen.
Bis zum 15. Tag vor Seminarbeginn ist eine kostenlose Stornierung möglich. Ab dem 14. Tag bis zum 3. Tag vor Seminarbeginn beträgt die Stornogebühr 50 % der Teilnehmergebühren. Bei einer Stornierung ab 3 Tagen vor Seminarbeginn, werden 100 % der Teilnehmergebühren in Rechnung gestellt. Bitte haben Sie Verständnis, dass dieses Praktikerseminar für Hoteliers und ihre Mitarbeiter konzipiert ist und deren Anmeldungen vorrangig behandelt werden. Die Allgemeinen Geschäftsbedingungen können hier eingesehen werden.