
Lehrgang Preisgestaltung und Vertrieb
Wie man über richtige Preise und richtige Kanäle stark ankommt
Was erwartet Sie?
Sowohl die Digitalisierung als auch herausfordernde Zeiten wie Corona und die Kostenexplosionen der letzten Monate haben den Vertrieb in der Hotellerie grundlegend verändert. Steigende und transparentere Vertriebsmöglichkeiten sowie kurzfristigeres und flexibleres Buchungsverhalten der Gäste erfordern vom Hotelier ein zeitgemäßes Verständnis des Marktes. Der richtigen Zielgruppe muss zur richtigen Zeit das richtige Produkt auf dem richtigen Kanal zum richtigen Preis angeboten werden. Dies funktioniert nur durch ein Zusammenspiel von guter Preis- und Vertriebsstrategie.
Die Teilnehmer lernen in diesem Lehrgang die Stellschrauben und Hebel kennen, die den größten Einflussfaktor auf den Preis und somit auf das Betriebsergebnis haben. Die Auswahl der passenden Vertriebspartner und die konsequente Umsetzung der festgelegten Strategie in der täglichen Arbeit stärken den Direktvertrieb und vermeiden Abhängigkeiten. Umsatz- und Auslastungsoptimierung sind das Ziel.
An wen richtet sich der Lehrgang Preisgestaltung und Vertrieb?
Der Lehrgang richtet sich an Eigentümer/innen, Unternehmer/innen, Direktoren/innen, Geschäftsführer/innen, Revenue Manager/innen, Abteilungsleiter/innen, Mitarbeiter/innen aus den Bereichen Rezeption, Reservierung oder Verkauf bzw. Interessenten/innen, die auf dem Gebiet bereits erste Erfahrung sammeln konnten und sich durch punktuelle Weiterbildung spezialisieren möchten.
Modul 1
Di., 10. - Fr., 13. Oktober 2023Alpin Life Resort LürzerhofDorfstraße 23
5561 Untertauern
Anreise bitte am Vorabend einplanen. Google Maps Speichern
Modul 2
Di., 14. - Fr., 17. November 2023Alpina Family Spa & SporthotelAlpendorf 8
5600 St. Johann in Salzburg
Anreise bitte am Vorabend einplanen. Google Maps Speichern
Dauer
MehrtägigKarrierestufe
Geschäftsführer; Assistent & Verwaltung; Abteilungsleiter; MitarbeiterZielgruppe
Unternehmensführung, Rezeption & Reservierung, Marketing & Sales, Revenue Management, Direktion & ManagementCorona Sicherheitsmaßnahmen, weil uns Ihre Gesundheit am Herzen liegt!
Sollten Sie sich krank oder unwohl fühlen, bleiben Sie bitte zu Hause.
Eine Teilnahme am Seminar ist ohne 3-G Nachweis möglich. Wir sind dankbar, wenn Sie mit einem negativen Corona Testergebnis anreisen.
Als zusätzliche Sicherheit haben Sie die Möglichkeit, sich vor Ihrer Präsenzweiterbildung vor Ort mittels COVID-19-Antigen Schnelltest kostenlos testen zu lassen.
Bitte halten Sie den notwendigen Abstand zu anderen Personen.
Denken Sie daran, regelmäßig die Hände zu waschen. Handdesinfektionsmittel wird zur Verfügung gestellt.
Veranstaltungsräume werden regelmäßig gelüftet.
Bitte befolgen Sie unbedingt die Anweisungen der ÖHV-Mitarbeiter:innen.
Der rücksichtsvolle Umgang miteinander schützt uns vor gesundheitlichen und wirtschaftlichen Folgen.
Preis pro Modul
ÖHV-Mitglied
UNA-/AKA-Absolvent
Gast (nicht ÖHV-Mitglied)
Jetzt ÖHV-Mitglied werden und sparenDa die beiden Module aufeinander abgestimmt sind, erzielen Sie den besten Lernerfolg, wenn Sie beide Module besuchen. Sollten Sie an einem der beiden Module verhindert sein, können Sie sich den Lehrgang mit einem ihrer Hotelkollegen oder Mitarbeiter aufteilen. 15% Aufpreis bei Einzelbuchung eines Moduls zzgl. 20% Ust; inkl. Seminarunterlagen. Hinzu kommen die Kosten für Übernachtung und Verpflegung. Preisänderungen vorbehalten.
Unbezahlbar und trotzdem kostenlos im Preis inkludiert:
Topaktuelles Wissen aus und für die Praxis
Inspiration, Motivation und positive Energie zum Mitnehmen
Spaß, Freude und Unterhaltung
Netzwerken und Erfahrungsaustausch mit Gleichgesinnten & Kollegen
Seminar-Details
Preisgestaltung & Vertrieb Die Preisgestaltung passiert nicht aus dem Bauch heraus, sondern basiert auf der Analyse der Vergangenheit unter Berücksichtigung der Zukunft. In der modernen Preisgestaltung geht es darum, dem richtigen Gast zur richtigen Zeit das richtige Produkt über den richtigen Vertriebskanal zu verkaufen.
- Dschungel „Online Vertrieb“ – Welche Kanäle sind für meinen Betrieb geeignet
- Neuigkeiten im Online Vertrieb und bei Buchungsplattformen
- Kennzahlen im Revenue Management
- Analyse der Umsätze aus allen Marktsegmenten
- Preisgestaltungsprinzipien
- Revenue / Yield Management direkt im Betrieb einsetzen – Für Stadt- und Ferienhotellerie geeignet!
- Auslastung optimieren, Durchschnittspreis steigern, Erträge erhöhen
- Direktvertrieb steigern und Fremdmarketingskosten reduzieren
- Schwache Saisonzeiten besser auslasten
Hotelbewertungen & Online Reputationsmanagement
Sind Bewertungsplattformen Fluch oder Segen? Egal, wie man als Hotelier darüber denkt, der souveräne Umgang mit den öffentlichen Bewertungsplattformen und Bewertungen selbst zeichnet einen modernen Tourismusbetrieb aus. Je besser die Bewertungen, umso höhere Preise lassen sich durchsetzen!
- Bedeutung von Online-Reputationsmanagement
- Professioneller Umgang mit Bewertungen & Buchungsplattformen
- Der Einfluss von Bewertungen auf den Preis
- Aktives Online Reputation Management
- Möglichkeiten, um mehr Bewertungen zu erhalten
- Bewertungen als Marketing-Tool verwenden
Technologie & Recht
Um im Alltag Zeit zu gewinnen und seinen Betrieb professionell zu leiten, stehen eine Reihe von nützlichen Tools zur Verfügung. Aber auch im Online Vertrieb gibt es eine Vielzahl an Richtlinien und Gesetzen, die beachtet werden müssen.
- Ideale Hoteltechnologie: vom Property Management System (PMS), Channel Management Systemen über Newsletter-Tools, bis hin zu ausgereiften Revenue Management Programmen, welche Technologie erleichtert den Arbeitsalltag im Hotel
- Wie funktioniert der Hotelvertrieb in 10 Jahren? Technologische Trends und Chancen
- Rechtliche Rahmenbedingungen und Verträge im Online Vertrieb und in der Beherbergung (Plattformen, No Show, Storno etc.)
- Sofortige Umsetzung der Lehrinhalte durch praxisorientierte Vorträge und Übungen
- Feedback und Analysen der eigenen Marketingtools aus der Praxis
- Networking und Erfahrungsaustausch mit Gleichgesinnten
2 Module á 4 Tage
Da die beiden Module aufeinander abgestimmt sind, erzielen Sie den besten Lernerfolg, wenn Sie beide Module besuchen. Sollten Sie an einem der beiden Module verhindert sein, können Sie sich den Lehrgang mit einem Ihrer Hotelkollegen oder Mitarbeiter aufteilen.
Alle unsere Referenten des Preisgestaltungs- und Vertriebs Lehrganges sind ausgewählte Fachexperten der Branche.
Grundsätzlich sind für Mitarbeiter Förderungen der Ausbildungskosten möglich (dies variiert nach Bundesland). Anzumerken ist, dass es keine Garantie bzw. keinen Rechtsanspruch auf Förderungen gibt. Details zu den Förderungen können Sie hier nachlesen.
Als Stornogebühr wird ein prozentueller Anteil der Gesamtkosten verrechnet. Die Stornofristen sind in den AGBs für die Akademien unter Punkt IV definiert. Die Allgemeinen Geschäftsbedingungen können hier eingesehen werden.
Um etwaige Stornogebühren vorzubeugen, empfiehlt die ÖHV den Abschluss einer Storno- und Abbruchversicherung, welche von der Europäischen Reiseversicherung (ERV) angeboten wird. Details zur Stornoversicherung finden Sie hier.