Zum Inhalt
"Die ÖHV lädt ein" - Webinar E-Mobilität in der Hotellerie

"Die ÖHV lädt ein" - Webinar E-Mobilität in der Hotellerie

Die Verfügbarkeit von Ladestationen wird für Gäste bei der Auswahl von Hotels zusehends buchungsrelevant. Damit dem Hotelbetrieb dadurch jedoch keine zusätzlichen Kosten entstehen, lohnt es sich, Zeit für die Planung der E-Ladestationen zu investieren.

Die klimaaktiv Expertinnen DI Monika Wagner und DI Nicole Hartl geben einen Überblick über die Verwendung von E-Ladestationen in Kombination mit PV-Anlagen in Hotelbetrieben.

Die Inhalte werden mit einer Schritt-für-Schritt Anleitung und einer Checkliste möglichst praxisnahe und lösungsorientiert aufbereitet. Eine Beispielrechnung soll zudem Hilfestellung bei der Beurteilung der Wirtschaftlichkeit der Umsetzung geben. Anhand von Praxisbeispielen aus der Hotelbranche werden konkrete Umsetzungsprojekte aufgezeigt. Außerdem wird Dietlinde Oberklammer, MA von komobile einen Überblick über aktuelle Förderungen geben.

Mo., 12. Juni 202314:00 - 15:30 Uhr

Online über Zoom
Der Teilnahmelink wird nach Anmeldung zugesandt.
Speichern

Die Teilnahme ist exklusiv und kostenlos für ÖHV-Mitglieder und ihre Teams.

Zur Hauptnavigation
PrintShare

Diesen Artikel teilen

Das geistige Eigentum an allen Texten, Bildern und Videos auf dieser Website liegt bei der Österreichischen Hoteliervereinigung oder wurde mit Genehmigung des jeweiligen Inhabers der entsprechenden Rechte verwendet. Es ist gestattet, diese Website zu betrachten, Extrakte auszudrucken, auf die Festplatte Ihres Computers zu speichern und an andere Personen weiterzuleiten. Es ist jedoch nicht gestattet, die Inhalte kommerziell zu nutzen oder Inhalte – auch in Teilen – in Publikationen zu verwenden. Weitergehende Rechte sind mit der Nutzung dieser Website nicht verbunden. Die Österreichische Hoteliervereinigung ist nicht verantwortlich für fremde Inhalte von Websites, auf die von dieser Seite verwiesen wird.