Zum Inhalt
Strategiegespräch: Land Vorarlberg und Hotellerie ziehen an einem Strang
Pressemeldung

Strategiegespräch: Land Vorarlberg und Hotellerie ziehen an einem Strang

Mitarbeiter-Situation, den Blick auf Herbst und Winter sowie Fragen der Raumplanung besprach die ÖHV Vorarlberg mit Tourismuslandesrat Gantner.

12. Juli 2021

„Die Verfügbarkeit von Mitarbeitern bereitet uns momentan das größte Kopfzerbrechen,“, betonte Heike Ladurner-Strolz, Landesvorsitzende der Österreichischen Hoteliervereinigung (ÖHV) in Vorarlberg und Gastgeberin in Schruns, einmal mehr die Prio Nr. 1 der Branche im Gespräch mit Tourismuslandesrat Christian Gantner. Von ihm erbeten wurde Unterstützung für eine dringend notwendige Lohnnebenkostensenkung, um die Nettolöhne zu erhöhen.

 

Prio 1: Arbeitsmarkt

Diskutiert wurde die Idee eines Jahresarbeitsmodells, das insbesondere für die Stammbelegschaft attraktiv sei. Die Hotelierssprecherin kann sich ein befristetes Kombilohnmodell vorstellen, aufbauend auf den Erfahrungen mit der Kurzarbeit. Abhängig von solchen längerfristig anzudenkenden Modellen sprachen die Hoteliers beim Landesrat auch die schwierige Handhabung von Contact Tracing und Quarantäneregeln bei aktuell sehr eng besetzten Teams an und baten, das bei weiteren Maßgaben zu bedenken. Für den Herbst kündigte Gantner eine schwerpunktmäßige Befassung der Landesregierung u. a. mit Arbeitsmarktfragen an.

 

Raumplanung und Tourismusstrategie

Dass Investorenmodelle in einigen Destinationen bereits das touristische und raumplanerische Gefüge durcheinanderbringen, bereitet den Hoteliers Sorge. „Grundsätzlich machen neue Konzepte und ein guter Mix verschiedener Angebote eine Destination interessant“, betonte Ladurner-Strolz. Jedoch müsse garantiert sein, dass Zweitwohnsitze nicht die Oberhand gewinnen, um die künstliche Verknappung und Verteuerung von Wohnraum zu vermeiden. Auch Genehmigungen für neue Hotelbetriebe sollten im Kontext von Destinationsentwicklung und Mitarbeiterressourcen gesehen werden. Beide Seiten betonten die Wichtigkeit des regelmäßigen Austauschs zwischen Politik und Praxis und die Fortführung des etablierten Dialogs.

 

Ihr Ansprechpartner

Martin Stanits

Martin Stanits

Leitung Public Affairs & UnternehmenssprecherE-Mail senden+43 1 5330952-20
Zur Hauptnavigation
PrintShare

Diesen Artikel teilen

Das geistige Eigentum an allen Texten, Bildern und Videos auf dieser Website liegt bei der Österreichischen Hoteliervereinigung oder wurde mit Genehmigung des jeweiligen Inhabers der entsprechenden Rechte verwendet. Es ist gestattet, diese Website zu betrachten, Extrakte auszudrucken, auf die Festplatte Ihres Computers zu speichern und an andere Personen weiterzuleiten. Es ist jedoch nicht gestattet, die Inhalte kommerziell zu nutzen oder Inhalte – auch in Teilen – in Publikationen zu verwenden. Weitergehende Rechte sind mit der Nutzung dieser Website nicht verbunden. Die Österreichische Hoteliervereinigung ist nicht verantwortlich für fremde Inhalte von Websites, auf die von dieser Seite verwiesen wird.