Die Ferien sind nicht nur die schönste Zeit des Jahres für Kinder und Familien, sie sind auch für die Hotellerie und die gesamten Tourismusregionen erfolgsentscheiden, nach den Einschnitten der vergangenen Wochen und Monate für viele existenziell. Dass die Bundesregierung die Sperrstunde zu Silvester aufgehoben hat und mit dem Ferien-Ninja-Pass einen Vorschlag der Österreichischen Hoteliervereinigung umsetzt, begrüßt ÖHV-Präsidentin Michaela Reitterer ausdrücklich: „Wir werden damit verantwortungsvoll umgehen. Das wichtigste: Hotels sind und bleiben sicher, für Mitarbeiter und Gäste. 2G und die ausnahmslose Gästeregistrierung gewährleisten das.“
Mehr Planbarkeit für Gastgeber und Gäste
Der Ferien-Ninja-Pass hilft mehrfach, unterstreicht Reitterer: „Er schafft Klarheit für Gastgeber und Gäste, er bietet uns allen mehr Sicherheit und ermöglicht Familien mit Kindern, die noch nicht geimpft werden können, einen gemeinsamen Urlaub“, hält die Branchensprecherin fest.
Mit rascheren Reaktionen auf Pandemie-Entwicklung Hotels offenhalten
Gesundheitsminister Mückstein werde man beim Wort nehmen: Er kündigte an, dass die Regierung im kommenden Jahr „unmittelbarer“ auf die Entwicklung der Pandemie reagieren werde: „Die Serien-Shutdowns für die Hotellerie müssen damit endlich ein Ende finden. Dass ist kein Wunsch ans Christkind, sondern eine Notwendigkeit“, so Reitterer.