Zum Inhalt
ÖHV begrüßt Ferien-Ninja-Pass und Silvester-Regel
Pressemeldung

ÖHV begrüßt Ferien-Ninja-Pass und Silvester-Regel

Die Umsetzung der ÖHV-Forderung ermöglicht Familienurlaube.

17. Dezember 2021

Die Ferien sind nicht nur die schönste Zeit des Jahres für Kinder und Familien, sie sind auch für die Hotellerie und die gesamten Tourismusregionen erfolgsentscheiden, nach den Einschnitten der vergangenen Wochen und Monate für viele existenziell. Dass die Bundesregierung die Sperrstunde zu Silvester aufgehoben hat und mit dem Ferien-Ninja-Pass einen Vorschlag der Österreichischen Hoteliervereinigung umsetzt, begrüßt ÖHV-Präsidentin Michaela Reitterer ausdrücklich: „Wir werden damit verantwortungsvoll umgehen. Das wichtigste: Hotels sind und bleiben sicher, für Mitarbeiter und Gäste. 2G und die ausnahmslose Gästeregistrierung gewährleisten das.“


Mehr Planbarkeit für Gastgeber und Gäste

Der Ferien-Ninja-Pass hilft mehrfach, unterstreicht Reitterer: „Er schafft Klarheit für Gastgeber und Gäste, er bietet uns allen mehr Sicherheit und ermöglicht Familien mit Kindern, die noch nicht geimpft werden können, einen gemeinsamen Urlaub“, hält die Branchensprecherin fest.


Mit rascheren Reaktionen auf Pandemie-Entwicklung Hotels offenhalten

Gesundheitsminister Mückstein werde man beim Wort nehmen: Er kündigte an, dass die Regierung im kommenden Jahr „unmittelbarer“ auf die Entwicklung der Pandemie reagieren werde: „Die Serien-Shutdowns für die Hotellerie müssen damit endlich ein Ende finden. Dass ist kein Wunsch ans Christkind, sondern eine Notwendigkeit“, so Reitterer.  

Ihr Ansprechpartner

Martin Stanits

Martin Stanits

Leitung Public Affairs & UnternehmenssprecherE-Mail senden+43 1 5330952-20
Zur Hauptnavigation
PrintShare

Diesen Artikel teilen

Das geistige Eigentum an allen Texten, Bildern und Videos auf dieser Website liegt bei der Österreichischen Hoteliervereinigung oder wurde mit Genehmigung des jeweiligen Inhabers der entsprechenden Rechte verwendet. Es ist gestattet, diese Website zu betrachten, Extrakte auszudrucken, auf die Festplatte Ihres Computers zu speichern und an andere Personen weiterzuleiten. Es ist jedoch nicht gestattet, die Inhalte kommerziell zu nutzen oder Inhalte – auch in Teilen – in Publikationen zu verwenden. Weitergehende Rechte sind mit der Nutzung dieser Website nicht verbunden. Die Österreichische Hoteliervereinigung ist nicht verantwortlich für fremde Inhalte von Websites, auf die von dieser Seite verwiesen wird.