Zum Inhalt
RKI: Hotels so sicher wie Parks und Spielplätze
Pressemeldung

RKI: Hotels so sicher wie Parks und Spielplätze

Ein aktuelles Strategiepapier des RKI unterstreicht die ÖHV-Forderung zum #sicheröffnen

25. Februar 2021

Das individuelle Infektionsrisiko, der Anteil am Infektionsgeschehen und die Auswirkungen auf Todesfälle und schwere Krankheitsverläufe sind bei Hotels genauso niedrig wie bei Parks und Spielplätzen. Zu diesem Schluss kommt ein aktuelles Strategiepapier des deutschen Robert Koch Institutes (RKI) zum Thema Öffnungsstrategien. Der Generalsekretär der Österreichischen Hoteliervereinigung (ÖHV) Dr. Markus Gratzer, sieht die Forderung der Branche sicher zu öffnen darin bekräftigt: „Die aktuellen Daten vom RKI bestätigen, dass Hotels sicher sind. Im letzten Sommer haben die Betriebe gezeigt, dass sie mit Corona umgehen können. Jetzt haben wir die Konzepte weiterentwickelt, einer sicheren Wiedereröffnung steht nichts im Wege. Wir sind bereit“, hält Gratzer fest.

© RKI

#sicheröffnen: Sicherer Urlaub, sichere Gäste

Dass Sicherheit und Hygiene in der DNA der Branche liegen, untermauert Gratzer in einem von Experten und Praktikern erarbeiteten Konzept zum ReOpening, das Tests für Gäste und Mitarbeiter im 48-Stunden-Rhythmus, entsprechende Sicherheitsabstände, das Tragen von FFP2-Masken und gesichertes Contat Tracing durch 100%ige Gästeregistrierung umfasst. „Allesamt Maßnahmen, die für Betriebe und Gäste mittlerweile fast schon zur Normalität geworden sind und von allen mitgetragen werden“, so der Branchensprecher.

 

Die ÖHV hat eine Petition zum #sicheröffnen gestartet, die unter www.oehv.at/sicheröffnen unterschrieben und geteilt werden kann.

 

Ihr Ansprechpartner

Martin Stanits

Martin Stanits

Leitung Public Affairs & UnternehmenssprecherE-Mail senden+43 1 5330952-20
Zur Hauptnavigation
PrintShare

Diesen Artikel teilen

Das geistige Eigentum an allen Texten, Bildern und Videos auf dieser Website liegt bei der Österreichischen Hoteliervereinigung oder wurde mit Genehmigung des jeweiligen Inhabers der entsprechenden Rechte verwendet. Es ist gestattet, diese Website zu betrachten, Extrakte auszudrucken, auf die Festplatte Ihres Computers zu speichern und an andere Personen weiterzuleiten. Es ist jedoch nicht gestattet, die Inhalte kommerziell zu nutzen oder Inhalte – auch in Teilen – in Publikationen zu verwenden. Weitergehende Rechte sind mit der Nutzung dieser Website nicht verbunden. Die Österreichische Hoteliervereinigung ist nicht verantwortlich für fremde Inhalte von Websites, auf die von dieser Seite verwiesen wird.