„Der Wirtschaftsmotor Tourismus ist am Weg zurück in Richtung Normalität. Das ist eine gute Nachricht“, kommentiert Dr. Markus Gratzer, Generalsekretär der Österreichischen Hoteliervereinigung (ÖHV), die jüngste WIFO-Konjunkturprognose. 2022 rechnet das Wirtschaftsforschungsinstitut damit, dass die Branche überproportional zum Wirtschaftswachstum in Österreich beitragen wird. „Der Tourismus findet nach der langen krisenbedingten Durststrecke Stück für Stück zu seiner alten Stärke zurück. Bis man wieder auf Vorkrisenniveau ist, wird es allerdings noch dauern“, so Gratzer weiter.
Mitarbeiterbedarf decken, Betriebe absichern, Nachfrage ankurbeln
Für den Weg dorthin sind laut dem Branchensprecher drei große Bereiche entscheidend: die Deckung des Mitarbeiterbedarfs, die Absicherung der noch immer stark angeschlagenen Stadthotellerie und die Steigerung der Nachfrage. Lösungen und Konzepte hierfür müssen durchdacht sein und nahtlos ineinandergreifen, gibt Gratzer zu bedenken: „So sehr man sich über solch positive Nachrichten freut, dürfen wir nicht vergessen, dass wir alle gemeinsam, die Politik, die Betriebe und Stakeholder, noch ein ganzes Stück Arbeit vor uns haben, damit es das Tourismusland Österreich wieder schafft sein volles Potential zu heben. Der Weg zum Comeback schaut gut aus, packen wir es an.“