Zum Inhalt
ÖHV zu WIFO-Konjunkturbericht: Wirtschaftsmotor Tourismus am Weg zum Vorkrisenniveau.
Pressemeldung

ÖHV zu WIFO-Konjunkturbericht: Wirtschaftsmotor Tourismus am Weg zum Vorkrisenniveau.

Aufschwung nutzen, um Konjunkturturbo zu zünden. Dafür nötig: Faktor Arbeit entlasten, Betriebe absichern und Mitarbeiterbedarf decken.

10. August 2021

„Der Wirtschaftsmotor Tourismus läuft wieder an. Diesen Schwung müssen wir nutzen“, kommentiert Dr. Markus Gratzer, Generalsekretär der Österreichischen Hoteliervereinigung (ÖHV), den aktuellen WIFO-Konjunkturbericht. Auf Vorkrisenniveau ist die Branche aktuell noch nicht, die Richtung stimmt aber: „Jetzt ist es wichtig, dass wir die Rahmenbedingungen für die erfolgreiche Zukunft des Tourismus und der Dienstleistung aktiv gestalten. Da ist die Politik gefragt“, so Gratzer.

 

Arbeit entlasten, Betriebe stärken, Mitarbeiterbedarf decken

Um den Konjunkturturbo zu zünden, müsse man in manchen Punkten das Rad nicht neu erfinden, zeigt Gratzer auf: „Die Erkenntnis, dass der Faktor Arbeit steuerlich überproportional belastet ist, findet sich mindestens seit 15 Jahren in jeder Analyse. Senken wir die Lohnnebenkosten, damit den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern endlich mehr Netto vom Brutto bleibt“, fordert der Branchensprecher. Zudem habe die Krise gezeigt, wie wichtig gut aufgestellte und abgesicherte Betriebe sind, wirtschaftlich als auch vom Mitarbeiterbedarf her. „Hier wird es Lösungen und Konzepte brauchen, damit sich Österreich nach der Krise wieder zurecht Tourismusweltmeister nennen darf. Gehen wir es gemeinsam an.“

 

Ihr Ansprechpartner

Oliver Schenk MA

Oliver Schenk MA

Public Affairs E-Mail senden +43 1 5330952-24
Zur Hauptnavigation
Print Share

Diesen Artikel teilen

Das geistige Eigentum an allen Texten, Bildern und Videos auf dieser Website liegt bei der Österreichischen Hoteliervereinigung oder wurde mit Genehmigung des jeweiligen Inhabers der entsprechenden Rechte verwendet. Es ist gestattet, diese Website zu betrachten, Extrakte auszudrucken, auf die Festplatte Ihres Computers zu speichern und an andere Personen weiterzuleiten. Es ist jedoch nicht gestattet, die Inhalte kommerziell zu nutzen oder Inhalte – auch in Teilen – in Publikationen zu verwenden. Weitergehende Rechte sind mit der Nutzung dieser Website nicht verbunden. Die Österreichische Hoteliervereinigung ist nicht verantwortlich für fremde Inhalte von Websites, auf die von dieser Seite verwiesen wird.