Zum Inhalt
ÖHV: Verlängerung der Corona-Unternehmenshilfen ist wichtiger Schritt
Pressemeldung

ÖHV: Verlängerung der Corona-Unternehmenshilfen ist wichtiger Schritt

Qualität bleibt langfristig der Erfolgsgarant im österreichischen Tourismus. Eine aktuelle Untersuchung zeigt, wie Corona-bedingte Gelegenheitsgäste vom Österreich-Urlaub überzeugt werden können.

15. Juni 2021

„Die Verlängerung des Verlustersatzes sichert gerade in der Stadthotellerie viele Arbeitsplätze“, begrüßt ÖHV-Generalsekretär Dr. Markus Gratzer die Adaptierung der Wirtschaftshilfen, sieht aber auch noch Handlungsbedarf. Größter Knackpunkte bleibe die künstliche Obergrenze von 10 Mio. Euro. Die müsse so rasch wie möglich fallen: „Arbeitsplätze in großen Unternehmen mit starken Umsatzausfällen dürfen nicht schlechter gestellt werden!“ Erfreut zeigt sich Gratzer zudem, dass wie von der ÖHV vorgeschlagen, der Deckel des Ausfallsbonus auf 80.000 Euro erhöht wurde.

 

Ihr Ansprechpartner

Martin Stanits

Martin Stanits

Leitung Public Affairs & UnternehmenssprecherE-Mail senden+43 1 5330952-20
Zur Hauptnavigation
PrintShare

Diesen Artikel teilen

Das geistige Eigentum an allen Texten, Bildern und Videos auf dieser Website liegt bei der Österreichischen Hoteliervereinigung oder wurde mit Genehmigung des jeweiligen Inhabers der entsprechenden Rechte verwendet. Es ist gestattet, diese Website zu betrachten, Extrakte auszudrucken, auf die Festplatte Ihres Computers zu speichern und an andere Personen weiterzuleiten. Es ist jedoch nicht gestattet, die Inhalte kommerziell zu nutzen oder Inhalte – auch in Teilen – in Publikationen zu verwenden. Weitergehende Rechte sind mit der Nutzung dieser Website nicht verbunden. Die Österreichische Hoteliervereinigung ist nicht verantwortlich für fremde Inhalte von Websites, auf die von dieser Seite verwiesen wird.