Zum Inhalt
ÖHV-Veit: Endet Lockdown für Ungeimpfte, muss auch Sperrstunde fallen!
Pressemeldung

ÖHV-Veit: Endet Lockdown für Ungeimpfte, muss auch Sperrstunde fallen!

Geimpfte und registrierte Hotelgäste nicht länger bevormunden, wenn keine Überlastung der Spitalskapazitäten droht!

26. Januar 2022

Österreich verzeichnete im Vorjahr so wenige Nächtigungen wie zuletzt 1970. „Aber das Bettenvolumen ist ein Vielfaches. Das kann sich weder volks- noch betriebswirtschaftlich ausgehen. Vor dieser Katastrophe kann die Regierung die Augen nicht verschließen“, fordert Walter Veit, Präsident der Österreichischen Hoteliervereinigung, neben der Angleichung von Einreise- und Öffnungsverordnung eine rasche Neu-Evaluierung der Sperrstundenregelung: „Hätte die vorverlegte Sperrstunde zu einem merklichen Rückgang der Infektionszahlen geführt, könnten wir darüber reden. Doch das ist nicht der Fall“, verweist Veit auf die zunehmende Langzeitarbeitslosigkeit: „Die können wir nicht länger ausblenden. Und auch nicht, dass die vorverlegte Sperrstunde ihren Teil dazu beiträgt.“

 

Veit: Sperrstunde muss sofort fallen!

Jetzt brauche es Augenmaß und Verhältnismäßigkeit: „Den Lockdown für Ungeimpfte zu beenden, aber geimpfte erwachsene registrierte Hotelgäste um 22 Uhr ins Bett zu schicken: Das geht sich nicht aus.“ Laut Gecko sei der Lockdown für Ungeimpfte nicht mehr notwendig, da keine Überlastung der Spitalskapazitäten droht: „Dann muss auch die Sperrstunde fallen, und zwar sofort!“

Ihr Ansprechpartner

Martin Stanits

Martin Stanits

Leitung Public Affairs & UnternehmenssprecherE-Mail senden+43 1 5330952-20
Zur Hauptnavigation
PrintShare

Diesen Artikel teilen

Das geistige Eigentum an allen Texten, Bildern und Videos auf dieser Website liegt bei der Österreichischen Hoteliervereinigung oder wurde mit Genehmigung des jeweiligen Inhabers der entsprechenden Rechte verwendet. Es ist gestattet, diese Website zu betrachten, Extrakte auszudrucken, auf die Festplatte Ihres Computers zu speichern und an andere Personen weiterzuleiten. Es ist jedoch nicht gestattet, die Inhalte kommerziell zu nutzen oder Inhalte – auch in Teilen – in Publikationen zu verwenden. Weitergehende Rechte sind mit der Nutzung dieser Website nicht verbunden. Die Österreichische Hoteliervereinigung ist nicht verantwortlich für fremde Inhalte von Websites, auf die von dieser Seite verwiesen wird.