Zum Inhalt
ÖHV ist Österreich-Partner von European Tourism Going Green 2030
Presse

ÖHV ist Österreich-Partner von European Tourism Going Green 2030

Neues EU-Pilotprojekt ETGG 2030 unterstützt Tourismus-KMU am Weg zu mehr Nachhaltigkeit durch Zertifizierung.

05. Februar 2021

„Nachhaltigkeit war für mich immer schon eine Selbstverständlichkeit. Nach der ÖHV-Initiative ‚Zeichen setzen‘ haben wir nicht lange überlegen müssen um bei dem neuen EU-Projekt ‚European Tourism Going Green 2030‘ als Österreich-Partner mit an Bord zu sein“, erklärt Michaela Reitterer, Präsidentin der Österreichischen Hoteliervereinigung (ÖHV), zum Start des neuen EU-Projekts für mehr Nachhaltigkeit im Tourismus. European Tourism Going Green 2030 (ETGG 2030) ist für 30 Monate angesetzt und wird mit Mitteln des EU COSME-Programms finanziert. Ziel ist es 70 KMU, 11 davon in Österreich, in insgesamt 9 Destinationen in 6 verschiedenen Ländern am Weg zu mehr Nachhaltigkeit zu unterstützen. Pro KMU werden Leistungen bis zu 10.000 Euro gefördert. 

 

Ideentransfer im Nachhaltigkeitsnetzwerk 

Die Betriebe haben Zugriff auf ein großes Netzwerk, das im Rahmen des Projektes entsteht und dabei Nachhaltigkeitsexperten, NGOs, Bildungseinrichtungen, Wirtschafts- und Tourismusorganisationen an einen Tisch bringt, best practice-Beispiel sammelt und Know-how an die Teilnehmer zurückspielt. Der Ideentransfer funktioniert über ein eigenes Online-Trainings-System und über Tools wie die „R U ready for Certification?“ App, die die Betriebe am Weg zu einer Nachhaltigkeitszertifizierung begleiten. Hand in Hand geht damit der Eintrag im weltweit größten unabhängigen Tourismus Marktplatz, Green Travel Maps, und dem Tourism2030.eu Portal. „Nachhaltigkeit ist ein USP mit dem man beim Gast voll punktet. Das Projekt ist ein Gewinn für die Umwelt und die Betriebe“, streicht Reitterer hervor.

 

Die Projekt-Partner:

-        Hochschule für nachhaltige Entwicklung Eberswalde– ZENAT, Deutschland

-        ECOTRANS, Deutschland

-        ÖHV Touristik Service, Österreich

-        Croatian Chamber of Economy CCE, Kroatien

-        Camera di Commercio Industria Artigianato e Agricoltura di Pordenone-Udine, Italien

-        ASSET Basilicata - Azienda Speciale della Camera di commercio della Basilicata, Italien

-        Asociatia Judeteana De Turism Sibiu, Rumänien

-        DMD NT, Bulgarien

 

Mehr Informationen zu ETGG 2030 finden Sie hier: https://destinet.eu/who-who/civil-society-ngos/etgg2030

Ihre Ansprechpartnerin

DI Barbara Diallo-Strobl

DI Barbara Diallo-Strobl

Projekt- und EventmanagementE-Mail senden+43 1 5330952-13

Co-finanziert vom COSME-Programm der Europäischen Union

Zur Hauptnavigation
PrintShare

Diesen Artikel teilen

Das geistige Eigentum an allen Texten, Bildern und Videos auf dieser Website liegt bei der Österreichischen Hoteliervereinigung oder wurde mit Genehmigung des jeweiligen Inhabers der entsprechenden Rechte verwendet. Es ist gestattet, diese Website zu betrachten, Extrakte auszudrucken, auf die Festplatte Ihres Computers zu speichern und an andere Personen weiterzuleiten. Es ist jedoch nicht gestattet, die Inhalte kommerziell zu nutzen oder Inhalte – auch in Teilen – in Publikationen zu verwenden. Weitergehende Rechte sind mit der Nutzung dieser Website nicht verbunden. Die Österreichische Hoteliervereinigung ist nicht verantwortlich für fremde Inhalte von Websites, auf die von dieser Seite verwiesen wird.