Zum Inhalt
ÖHV begrüßt längst nötige ÖW-Budget-Erhöhung
Pressemeldung

ÖHV begrüßt längst nötige ÖW-Budget-Erhöhung

Mit der Erhöhung des ÖW-Budgets von 24 auf 30 Mio. Euro kommt die Bundesregierung einer langjährigen ÖHV-Forderung nach.

13. Oktober 2021

„Alles, was der Branche hilft, ist gut. Für die erste Erhöhung des ÖW-Budgets seit 20 Jahren gilt das umso mehr. Es war noch nie so wichtig wie jetzt, die Fehler der Vergangenheit zumindest teilweise wieder gutzumachen“, begrüßt ÖHV-Generalsekretär Dr. Marus Gratzer die unlängst geforderte Maßnahme. Zuletzt war das ÖW-Budget 2002 erhöht worden – 20 Jahre bevor der erste Schritt der jetzt beschlossenen Erhöhung in Kraft tritt. Der Kaufkraftverlust, der sich über zwei Jahrzehnte angehäuft hat, wird zu einem Teil ausgeglichen. Wäre der Bundesanteil am ÖW-Budget laufend an die Inflation angepasst worden, läge er heuer bei 35 Mio. Euro. „Die laufende Inflationsanpassung muss das Ziel sein“, hält Gratzer fest.

 

Ihr Ansprechpartner

Martin Stanits

Martin Stanits

Leitung Public Affairs & UnternehmenssprecherE-Mail senden+43 1 5330952-20
Zur Hauptnavigation
PrintShare

Diesen Artikel teilen

Das geistige Eigentum an allen Texten, Bildern und Videos auf dieser Website liegt bei der Österreichischen Hoteliervereinigung oder wurde mit Genehmigung des jeweiligen Inhabers der entsprechenden Rechte verwendet. Es ist gestattet, diese Website zu betrachten, Extrakte auszudrucken, auf die Festplatte Ihres Computers zu speichern und an andere Personen weiterzuleiten. Es ist jedoch nicht gestattet, die Inhalte kommerziell zu nutzen oder Inhalte – auch in Teilen – in Publikationen zu verwenden. Weitergehende Rechte sind mit der Nutzung dieser Website nicht verbunden. Die Österreichische Hoteliervereinigung ist nicht verantwortlich für fremde Inhalte von Websites, auf die von dieser Seite verwiesen wird.