9 Bundesländer, 9 Test-Systeme: Das ist Realität in einem Land mit 9 Mio. Einwohnern. Regionale Besonderheiten sind kein Grund für diesen Föderalismusdschungel: „Das Virus ist überall gleich, die Tests funktionieren überall gleich, und auch die Abwicklung ließe sich überall auf einen einfachen Nenner bringen“, resümiert ÖHV-Generalsekretär Dr. Markus Gratzer, nachdem die ÖHV die unterschiedlichen Systeme für Selbsttests näher unter die Lupe genommen hat. Fazit: Eine österreichweite Umsetzung wäre schnell und einfach möglich gewesen. Das Land Niederösterreich hat das erkannt und rasch ein User-freundliches Selbsttest-System aufgesetzt. Der Nachweis über das negative Testergebnis kann bundesweit als 24 Stunden gültiger Eintrittstest verwendet werden. „Da hat die Landesregierung mit Landeshauptfrau Mikl-Leitner Blick über den Tellerrand bewiesen. Das System aus Niederösterreich (https://notrufnoe.com/selbsttestung/) ist für alle Österreicher unabhängig vom Wohnsitz nutzbar“, so Gratzer.