Die beste Investition im Tourismus ist jene in die Ausbildung der Mitarbeiter:innen, streicht Brigitta Brunner, Leiterin des ÖHV-Campus, im Rahmen der Abschlussfeier der 27. Abteilungsleiterakademie im Hotel Reschenhof in Mils hervor: „Jeder Betrieb kann sich glücklich schätzen, so engagierte und fähige Mitarbeiter:innen wie euch zu haben“ gratuliert Brunner gemeinsam mit Julia Geistberger, Organisatorin der AKA. Die Inhalte des Führungskräfteprogrammes sind breit gefächert: von Teambuilding, aktivem Verkauf, Wareneinsatzberechnung, Mitarbeiter:innen-Einsatzplanung bis hin zu Beschwerdemanagement, Arbeitsrecht und dem Führen von Mitarbeiter:innen. Bewährt hat sich der bunte Mix von Teilnehmer:innen aus allen Bereichen der Hotellerie, wie Theresa Berger, AKA-Sprecherin, im Namen der die Absolvent:innen bestätigt: „Die AKA zeigt, dass man im Leben niemals auslernt. Nach jedem Seminar kommt man top motiviert in den eigenen Betrieb zurück und kann das Erlernte sofort umsetzen. Wir haben nicht nur beruflich, sondern auch persönlich sehr profitiert und konnten viele großartige Kontakte knüpfen“. Nicht zu vergessen ist der Austausch zwischen den Kolleg:innen, der oft den Grundstein für lebenslanges Netzwerk in der Branche legt.