1. Die richtige Einstellung zeigen
Wenn man Angst davor hat, Gäste zu enttäuschen, Beschwerden zu hören oder gar Absagen zu bekommen, dann hat man schon verloren. Man kann es nie allen recht machen und es wird immer Gäste geben, die auf (welche Aktion auch immer) negativ reagieren. Man kann nur den Fokus auf seine Zielgruppe legen, auf den professionellen Umgang mit dem Unmut der Gäste und auf die Möglichkeiten, trotz Reduktion des Angebots dem Gast einen unvergesslichen Aufenthalt zu bieten. Dafür bietet sich etwa die Frage „Was können wir tun, damit Sie trotz der eingeschränkten Saunazeiten einen unvergesslichen Aufenthalt haben?“ an.maßnahmen besonders machen kann.
Dieser Content ist exklusiv für ÖHV Mitglieder
Melden Sie sich an, um diesen Artikel weiterzulesen!
Sind Sie noch nicht Teil des ÖHV-Netzwerkes?
Informieren Sie sich jetzt über die Vorteile der ÖHV-Mitgliedschaft und lassen Sie sich ein individuelles Angebot erstellen!