Ruhepausen und Ruhezeiten
Was ist bei der Arbeitszeit hinsichtlich Ruhepausen und Ruhezeiten zu beachten?
Das Arbeitszeitgesetz und das Arbeitsruhegesetz sehen vor, dass Mitarbeitern ein Mindestausmaß an Zeit zur Erholung und Regeneration zur Verfügung stehen muss. Die beiden Gesetze unterscheiden dabei zwischen der Ruhepause, der täglichen Ruhezeit und der Wochenruhe bzw. Wochenendruhe. Alle diese Zeiten stellen Freizeit der Mitarbeiter dar und sind unbezahlt. Die Ruhepause unterbricht die tägliche Arbeitszeit, die tägliche Ruhezeit umfasst die freie Zeit zwischen dem Ende des Dienstes am einen Tag und dem Beginn des Dienstes am nächsten Tag und die Wochenruhe bzw. Wochenendruhe stellt eine freie Zeit innerhalb der Kalenderwoche dar.
Dieser Content ist exklusiv für ÖHV Mitglieder
Melden Sie sich an, um diesen Artikel weiterzulesen!
Sind Sie noch nicht Teil des ÖHV-Netzwerkes?
Informieren Sie sich jetzt über die Vorteile der ÖHV-Mitgliedschaft und lassen Sie sich ein individuelles Angebot erstellen!