Der Österreichische Wasser- und Abfallwirtschaftsverband hat gemeinsam mit der Österreichischen Hoteliervereinigung und der Wirtschaftskammer Österreich ein Umweltmerkblat für Gastronomie- und Beherbergungsbetriebe erstellt.
Der Inhalt dieses Umweltmerkblatts behandelt die wichtigsten Umweltfragen, die typischerweise bei Gastronomie- und Beherbergungsbetrieben auftreten können. Insbesondere die Umweltbelastung in den Bereichen Abwasser, Abfall, Lärm und Abluft werden beleuchtet. Folgend werden übliche technische Lösungen vorgestellt, welche die Betriebe in ihren täglichen Aufgaben unterstützen soll um schließlich die Umwelt weniger zu belasten.
ÖWAV-Kursreihe „Fettabscheider-Schulungsnachweis“
Unser Kooperationspartner, der Österreichische Wasser- und Abfallwirtschaftsverband (ÖWAV), vermittelt in dieser Kursreihe die notwendigen Kenntnisse zur Durchführung einer „erleichterten Überwachung“ von Fettabscheideranlagen gemäß Indirekteinleiterverordnung. Der nächste Kurs findet am 09. November 2023 in Salzburg statt. Eine Anmeldung ist bereits möglich!
Kursziel
Mit dieser Schulung erlangt man die notwendigen Kenntnisse, um den ordnungsgemäßen Betrieb, die Wartung und die jährliche Überprüfung einer Fettabscheideranlage durchführen zu können. Im Zuge eines Ansuchens um erleichterte Überwachung (gem. IEV § 4 Abs. 5a) ist die Namhaftmachung einer eingeschulten Person inklusive Vorlage dieses Schulungsnachweises als Alternative zum Abschluss eines Wartungsvertrags möglich.
Zielgruppe
Der Kurs richtet sich an alle interessierten Personen, z. B. Betreiber:innen von Fettabscheideranlagen wie Gastronomie, Hotellerie, Großküchen, Planer:innen, Dienstleister:innen auf dem Gebiet Gebäudeservice und -management, Behördenvertreter:innen.