Gemeinsam Tourismusbranche stärken!
Die Reisebürobranche in Österreich ist ebenfalls massiv von der Covid19-Krise betroffen. Welche Vorteile bietet eine Kooperation mit einem lokalen Reisebüro? Vom Gesamtumsatz der Reisebüros und Reiseveranstalter in Österreich in Höhe von 4,7 Milliarden Euro entfallen über 20% auf den Bereich Incoming d.h. auf ausländische Gäste und Gäste aus Österreich, die über Reisebüros- und Reiseveranstalter in Österreich gebucht haben. Vor der Coronapandemie - d.h. auch hier kämpfen viele um das Überleben, möchten aber gleichzeitig den vielen Stammkunden einen Urlaub in Österreich vermitteln.
Der Österreichischen ReiseVerband und der Österreichische Verein der Tourisitk suchen für ihre Mitglieder Partnerhotels. Die Kosten für eine Buchung über ein Reisebüro bewegen sich in der Regel zwischen 10-15 %, also in der Höhe von Buchungsportalen. Es fallen keine Marketinggebühren, Platzierungsgebühren, oder sonstige Gebühren an.
Voraussetzung ist allerdings: wettbewerbsfähige Preise und Stornobedingungen, die z.B. NICHT über denen von OTAs liegen. Zusätzlich können Reisebüors auch verstärkt Gruppen, Kongresse und Incentive-Reisen bringen. Die Reisebüros können so eine spannende Ergänzung in ihrem Vertriebsmix sein - auf alle Fälle eine faire Alternative zu OTA-Buchungen.
Die Abwicklung erfolgt per E-Mail, telefonisch oder via Fax oder Sie stellen dem Reisebüro einen Buchungscode zur Verfügung.
Die ÖHV unterstützt dabei:
- Interessierte Hotels können sich einfach bei der ÖHV melden (E-Mail an: office@oehv.at)
- Wir erstellen eine Liste aller Betriebe und stellen diese Liste dem ÖVT und dem ÖRV zur Verfügung.