Es ist nicht verwunderlich, dass nach der langen, Corona-bedingten Zwangspause bei den Gästen Fragen auftauchen – Ist ein entspanntes Urlauben trotz der aktuellen Pandemie-Situation möglich? Muss ich bei der Buchung etwas Konkretes beachten? Kann ich den Wellness-Bereich uneingeschränkt nutzen? Wie läuft das Frühstück im Hotel ab? Kann ich mich im Hotel frei und sicher bewegen? All diese Fragen werden bei der sogenannten "Covid-Customer Journey" auf der Hotel-Website beantwortet. Und zwar nicht nur auf der Startseite und auf einer Landingpage zum Thema, sondern immer dort, wo sich der Gast gerade befindet.
Corona-Infos dort, wo man sie braucht
Surft der Gast also gerade im Menüpunkt „Zimmer & Preise“ oder „Wellness“ werden dort in einem Info-Block die wichtigsten Covid-Fragen zum jeweiligen Bereich beantwortet. Ein einziger Klick genügt, um ausführlichere Informationen zu erhalten. Damit erübrigt sich das nervige Zurückklicken von der Corona-Infoseite auf etwa das Buchungsmenü.
Wir haben bereits im vergangenen Sommer mit der Prävention begonnen und jetzt positive Auswirkungen festgestellt.
Best Practice Wellnesshotel Hochschober
Das Wellnesshotel Hochschober hat den „Covid-Rundgang“ bereits seit längerem in seinen Web-Auftritt integriert. „Schon vor dem ersten persönlichen Treffen vermitteln wir unseren Gästen damit das Gefühl, für sie da zu sein und möglichst viele Fragen vorab zu beantworten“, erklärt Melanie Hauptmann, Mitglied der Geschäftsführung des Hotel Hochschober, das Ziel hinter den Bemühungen. Sind all die Fragen bereits vor der Buchung geklärt, steht einem entspannten Saunagang und dem abendlichen Kuscheln im frisch gemachten Bett in der Hotelsuite nichts mehr im Wege! Und als positiven Nebeneffekt verbessert das aktive Eingehen auf die Covid-Thematik auch noch das Google-Ranking Ihrer Hotel-Website!

Unterstützung von Experten
Ihre Webagentur berät Sie sicher gerne bei der Umsetzung der Covid-Customer Journey auf Ihrer Hotelwebsite.
Das Wellesshotel Hochschober hat die „Covid-Reise“ durch die Homepage in Zusammenarbeit mit der Webagentur NCM.at entwickelt. Für Fragen steht Gerald Reisecker von NCM.at gerne zur Verfügung: +43 662 644688 oder gerald.reisecker@ncm.at