Das positive Fazit der Studie schon vorab: Österreicher und Deutsche haben Lust auf Urlaub, ein Großteil von ihnen kann sich einen solchen leisten und hat auch die Zeit dafür. Beste Voraussetzungen also für eine erfolgreiche Sommersaison!
Die Reisepläne der Österreicher und der Deutschen im Detail:
- 79 % der Österreicher und 71 % der Deutschen werden im Sommer 2021 sicher oder wahrscheinlich verreisen.
- Urlaub im Inland liegt sowohl bei den Österreichern als auch bei den Deutschen im Trend. Bei den Österreichern stehen weiters Italien, Kroatien und Deutschland hoch im Kurs. Bei den Deutschen Italien, Spanien, Österreich und Griechenland.
- 47 % der Österreicher und 59 % der Deutschen wollen eine längere Reise im Sommer unternehmen. Im Unterschied zu den Deutschen, die v.a. eine einzige große Reise planen, wollen die Österreicher öfters in Kurzurlaub. Jeder Vierte plant sogar mehrere Kurzreisen.
- 13 % der Deutschen interessieren sich für einen Urlaub in Österreich. In "normalen" Jahren werden rund 4 % aller Sommerreisen der Deutschen in Österreich verbracht.
- Die Reisen werden sich vor allem auf August (Österreich) und September (Deutschland) konzentrieren. Dahinter steht die Hoffnung, dass sich die Lage dann – im Vergleich zum Sommerbeginn – deutlich entspannt hat.
- Die Österreicher ziehen Hotels den Ferienwohnungen/-häusern vor. Bei den Deutschen ist es umgekehrt.
Die größten Bedenken beim Reisen in diesem Sommer:
- Corona ist bei der Reiseplanung präsent, allerdings betreffen die Sorgen der Deutschen und Österreicher vor allem Unannehmlichkeiten und Beschränkungen vor Ort (Quarantäne-Regelungen, Einreisebestimmungen).
- Die wichtigsten Fragen für die Österreicher: „Wird die Gastronomie im Urlaubsland offen haben – wenn ja, zu welchen Bedingungen?“, „Welche Sehenswürdigkeiten können besucht werden? Welche Aktivitäten sind möglich?“, „Für welche Unternehmungen ist ein Test oder sogar eine Impfung nötig?“
- Die Angst vor einer Ansteckung mit Corona im Urlaub begleitet jeden dritten Österreicher und jeden zweiten Deutschen.
- 18 % der Österreicher planen ihre Reisetätigkeit wie immer, bei unseren Nachbarn sind es 15 %.
Corona beeinflusst weiterhin das Buchungsverhalten:
- Es wird wieder kurzfristig gebucht werden und zu mehr Informationsbedarf im Vorfeld der Reise kommen.
- 34 % der österreichischen und 31 % der deutschen Reiseplaner wollen erst in den letzten vier Wochen vor der Abreise buchen.
- Geld-Zurück-Garantien und großzügige Stornobedingungen sind für die Attraktivität eines Angebotes wichtig.
- Ebenfalls entscheidend: Ein geringes Infektionsgeschehen am Reiseziel und angemessene Hygienemaßnahmen.