Was versteht man unter Praktikantinnen und Praktikanten, wo liegt der Unterschied zu Ferialarbeiter:innen und was müssen Sie bei der Beschäftigung beachten? Wie ist zu entlohnen und welche Ansprüche haben sie? Welchen Schutzbestimmungen unterliegen die Auszubildenden? Finden Sie hier die umfassende rechtliche Expertise:
Um das Praktikum rundum korrekt abzuwickeln, sollten Sie auch auf schriftliche Erfordernisse achten. Wir empfehlen Ihnen:
Schließen Sie einen Praktikumsvertrag ab. Dieser sollte auch eine Vereinbarung über eine Praktikumsbestätigung enthalten.
Bei minderjährigen Schüler:innen müssen die Erziehungsberechtigten den Vertrag ebenfalls unterzeichnen.
Stellen Sie dem/der Praktikanten/in nach Ende der Ausbildung eine Bestätigung (ein Zeugnis) aus. Diese sollte in jedem Fall folgende Punkte beinhalten:
Name, Geburtsdatum, Anschrift
Zeitraum des Praktikums
mit welchen Aufgaben und Tätigkeiten der/die Praktikant:in betraut war