Über den European Online Jobday (EOJD) Live-Chat können Unternehmer Bewerber besser kennen lernen und Bewerbungsgespräche führen. Bewerbungsinterviews können während der Veranstaltung oder vorab vereinbart werden. Im Fokus der Veranstaltung stehen Jobs für die Wintersaison 2021/22, aber auch Ganzjahresbetriebe können sich präsentieren.
Wir haben die wichtigsten Informationen für Sie zusammengefasst:
- Registrieren Sie sich auf der Plattform der European Jobdays, geben Sie ein Logo sowie eine Unternehmensbeschreibung ein.
- Nach erfolgter Registrierung: Veröffentlichung der Stellenangebote. Sind die Stellenangebote bereits beim AMS gemeldet, können diese mittels weniger Funktionen in die Plattform übernommen werden. Eine Beschreibung dieser Funktionen wird automatisch bei der Stelleneingabe angeboten.
- Präsentation des Betriebes und der Stellenangebote auf der Plattform European Jobdays möglich.
- Online-Vorstellungsgespräche am 25. Oktober nach vorheriger Vereinbarung in Form von Live-Chats und Interviews. Das Unternehmen kann Time-Slots freigeben.
- Dauer Jobday: 10:00 Uhr bis 14:00 Uhr. Live werden Filme von Hotel- und Gastgewerbebetrieben und Videos zum Thema Leben und Arbeit in Österreich ausgestrahlt.
- Wie lange ein Unternehmer online anwesend ist, entscheidet er selbst. Je länger man dabei ist, um so größer jedoch ist die Chance, zu Bewerbern zu kommen.
- Wie viele Interessenten zu erwarten sind, ist nicht abschätzbar. Zum Vergleich: Für den EOJD 2019 hatten sich mehrere hundert Bewerber registriert.
- Die Kandidaten kommen aus ganz Europa, teilweise auch aus Drittstaaten. Achtung: Für Drittstaatsbürger, die eine Beschäftigungsbewilligung benötigen, werden keine aktiven Vermittlungsunterstützungen vom AMS angeboten!
- Anmeldung und Auskünfte: Beim für das Unternehmen zuständigen AMS-Berater im Service für Unternehmen; zusätzlich gibt es in jedem Bundesland EURES-Berater.
Website European Online Jobday 2021
ÖHV-Themenseite
Für den erfolgreichen Neustart mit und nach Corona