2020 hat gezeigt, wie wichtig eine starke und unabhängige Interessenvertretung für die Branche ist. Seit Anbeginn der Krise kämpfen wir für die Anliegen und Nöte der Hotellerie. Mit Nachdruck und Erfolg, denn zahlreiche ÖHV-Vorschläge und -Forderungen fanden direkten Niederschlag in den Maßnahmenpaketen der Bundesregierung.
Und noch ein anderer Punkt macht eine ÖHV-Mitgliedschaft aktuell besonders wertvoll: In Zeiten von sich andauernd verändernden Vorschriften und Verordnungen sorgt die ÖHV mit ihrem Netzwerk aus Experten für den dringend notwendigen Durchblick und Wissensvorsprung.
632 Teilnehmer beim ÖHV-Kongress in Bregenz
Der touristische Auftakt in das turbulente Jahr 2020 fand in Bregenz statt: 632 Hoteliers und Stakeholder nahmen an DEM Branchenevent teil, das ganz unter dem Motto "Das Hotel als Bühne – die Kunst der Inszenierung" stand. Praxiswissen und Zukunftsideen gab's von 22 inspirierenden Speakern auf der Bühne, wie immer begleitet vom Rahmenprogramm für den direkten Austausch mit Kollegen! Freuen Sie sich schon jetzt auf den Kongress 2021 in Linz!
13.964 Seitenaufrufe an einem Tag auf oehv.at
Während der ersten Corona-Welle zählten wir bis zu 13.964 Aufrufe auf unsere Website, die zur zentralen Info-Drehscheibe für die Hotellerie wurde. Auf unserer Themenseite Smart Restart stellen wir neben laufenden Updates zu Verordnungen und Hilfsmaßnahmen der Bundesregierung auch Tipps und Infos für den erfolgreichen Neustart mit und nach Corona bereit.
97 ÖHV-Newsletter für Ihren Wissensvorsprung
Mit unseren Newslettern sorgten wir für Durchblick im Corona-Verordnungs-Dschungel – ganze 97 Stück wurden versendet, voll gepackt mit Updates rund um die Verordnungen und finanziellen Hilfen der Regierung, Rechtsinformationen, Tipps zur Hygiene im Hotel, maßgeschneiderten Wissensangeboten des ÖHV-Campus uvm.
246 Mitglieder bei den ÖHV-profit.days
Trotz Corona und mit viel Abstand konnten die profit.days auch dieses Jahr stattfinden. 246 Mitglieder tauschten sich aus und holten sich Tipps zu den Themen Online-Vertrieb in Corona-Zeiten sowie Online-Zahlungen (Stichwort: PSD2). Ebenfalls im Mittelpunkt standen die finanziellen Hilfen der Bundesregierung. Wir freuen uns schon auf die profit.days 2021!
1.684 neue Likes für die ÖHV-Facebook-Page
Über unsere Facebook-Page halten wir Sie über alle wichtigen Themen und unsere Lobbying-Arbeit auf dem Laufenden. Vielen Dank für den regen Austausch!
1.939 Medienberichte
Mit 1.939 Berichten in TV, Radio, Online und Print – alleine in den ersten drei Quartalen – verschafften wir den Anliegen der Branche unüberhörbaren Nachdruck. Eine starke Stimme für eine starke Hotellerie! Hier finden Sie unsere aktuellen Presseaussendungen.
987 Teilnehmer bei Campus-Weiterbildungen
UNA, AKA, Lehrgänge, Praktikerseminare – und 2020 auch vermehrt Webinare: 987 Mitarbeiter und Führungskräfte holten sich in diesem schwierigen Jahr Unterstützung und Know-how vom ÖHV-Campus. Besonders die Seminare und Webinare waren speziell auf die Herausforderung Corona abgestimmt und behandelten z.B. die Themen Hygienemanagement, Stornos oder Re-Onboarding nach dem Lockdown. Kennen Sie schon die aktuelle Campus-Broschüre mit den Weiterbildungen für 2021?
Bis zu 150 Rechtsanfragen täglich
Stornos, Finanzen, Kurzarbeit, Sicherheit: Bis zu 150 Rechtsanfragen täglich wurden von unserem Mitgliederservice im ersten Lockdown schnell und praxisorientiert behandelt. Die Antworten auf die häufigsten Fragen gibt´s auf unserer Themenseite Smart Restart und in unserer Mitgliederzeitschrift "die lobby" zum Nachlesen.
24 Partner helfen
Mit Stundungen, Rabatten und kostenlosen Webinaren unterstützen die ÖHV-Partner unsere Mitglieder in den unterschiedlichsten Bereichen. Danke dafür!
Jetzt Mitglied werden!
Kostenlose Rechtsinfos, uneingeschränkter Zugang zu allen Infos auf unserer Website, exklusive Veranstaltungen, Sonder-Konditionen im ÖHV-Campus und bei den ÖHV-Partnern und natürlich eine starke politische Arbeit für die Branche – all das erhalten Sie als ÖHV-Mitglied! Wir stellen Ihnen gerne ein individuelles Angebot!