Teil 1 unserer Serie zum Social-Media-Marketing in Krisenzeiten: Content Marketing
Investieren Sie jetzt in Ihre Marke und in Kundenbindung. Bestens geeignet dafür ist Content-Marketing – damit ist das Liefern von Mehrwert an vorher definierte Zielgruppen gemeint. Überlegen Sie: Welchen Mehrwert bietet Ihr Haus? Weshalb kommen Ihre Gäste zu Ihnen? Übersetzen Sie diesen Mehrwert in Social-Media-Content. Schaffen Sie unterhaltende, charmante Inhalte und begleiten Sie damit Ihre Gäste durch die Krise. Zaubern Sie Ihren Gästen ein Lächeln ins Gesicht! Dieses Investment in die Marke wird sich auszahlen. Sie bereiten damit den Boden, um Ihre Gäste schlussendlich wieder mit Angeboten bespielen zu können.
Teil 2: Performance Marketing in Krisenzeiten
Mit gezielten Werbeanzeigen auf Facebook, Instagram & Co. erreicht man potenzielle Gäste sehr direkt – es gibt keinen anderen Kanal, wo Sie Ihre Gäste so exakt und ohne Streuverlust ansprechen können. Mit der richtigen Social Media Ad Strategie gelingt es, auch neue Interessenten zu gewinnen. Um Ihren Gästen gezielte Angebote und passende Werbeanzeigen ausspielen zu können, spielt das Targeting bei Facebook Performance Ads eine wesentliche Rolle. Enorme Reichweiten sind möglich. Wie es gelingt, neue Gäste auf die Fanpage, Webseite oder Booking Engine zu lenken, was Sie bei Werbekampagnen auf Facebook beachten müssen, und wie Sie Werbekampagnen in Corona-Zeiten gestalten sollten, damit Sie gestärkt aus der Krise gehen, sehen Sie im zweiten Video.
Teil 3: Community Management in Krisenzeiten
Wichtig ist es, mit Gästen – auch mit potentiellen Gästen – in Kontakt zu bleiben. Der Dialog mit ihnen muss aber zur Marke passen. Durch Loyalität und den Wohlfühlfaktor im Netz, besonders in Kommentaren, steigern Sie die Weiterempfehlungs- und Wiederbuchungsrate. Genau darum geht's im dritten Teil der Social-Media-Reihe.
Teil 4: Wrap-up: WARUM Social Media Marketing jetzt Sinn macht!
Hotelzimmer lassen sicher über Social Media nicht verkaufen. Oder etwa doch? Wir würden sagen nein, nicht direkt. Social Media Marketing ist kein Kanal, über den sich Standardzimmer, Suiten oder Pauschalen einfach mal mir nichts, dir nichts verkaufen lassen. Vielmehr ist Social Media ein (wesentlicher) Teil der Verkaufsstrecke. Die Reichweite auf Facebook, Instagram und Co. kann und soll dafür genutzt werden, auf das Hotel, seine Produkte und Dienstleistungen aufmerksam zu machen. Mit Social Media Marketing lassen sich Gäste – und vor allem potentielle Gäste, die vielleicht noch gar nicht wissen, dass es Ihr Hotel gibt – ansprechen. Nehmen Sie Ihre Gäste bei der Hand und führen Sie diese durch die Customer Journey. Leiten Sie sie auf Ihre Website, wo der Buchungsweg abgeschlossen wird bzw. Re-Marketing Kampagnen ausgelöst werden. Mehr dazu im vierten und letzten Teil unserer Social-Media-Reihe.
Zu den Autoren:
Thomas Meyer ist Geschäftsführer des Büro für Interation und Referent im ÖHV-Campus. Sarah Kivalo ist im Büro für Interation für Performance Marketing verantwortlich.