Zum Inhalt
Corona-Sicherheitszertifikate für Hotels
Strategische Kooperationen

Corona-Sicherheitszertifikate für Hotels

Rotes Kreuz, AUVA und Sigmund Freud-Universität haben gemeinsam mit der ÖHV das „save, secured and certified hotel“-Sicherheitskonzept mit Online-Schulungen für Mitarbeiter und Zertifikaten für Corona-Beauftragte erstellt. Renommierte Partner aus der Industrie stellen ÖHV-Mitglieder via Rot-Kreuz-Online-Shop Hygieneprodukte zu Sonderkonditionen zur Verfügung.

Die Sigmund Freud Med Universität entwickelt branchenspezifische Sicherheitsstandards basierend auf international anerkannten Standards, die Allgemeine Unfallversicherungsanstalt prüft und dokumentiert die Umsetzung der Hygienemaßnahmen in den Betrieben, Vienna International Studies als Ausbildungspartner der Sigmund Freud Med Universität stellt Expertise für Online-Trainings und e-learning. Das Rote Kreuz garantiert die Qualität der Schulungen und stellt den Online-Shop für die Versorgung der teilnehmenden Hotels mit Hygieneartikeln seinen Online-Shop zur Verfügung.

 

Das Hygieneprogramm und Corona-Sicherheitszertifikat „save, secured and certified hotel“ umfasst drei Online-Schulungsmodule und kostet 650 Euro je Hotel. Darin inkludiert:

 

  • die Überprüfung der Hygienemaßnahmen durch die AUVA
  • Online-Schulungen für Hotelmitarbeiter durch AUVA und Sigmund Freud Med Universität inkl. Schulungsunterlagen von Rotem Kreuz, Sigmund Freud-Universität. Das garantiert eine zeiteffiziente Abwicklung und die laufende Aktualisierung der Inhalte entlang der jeweils geltenden rechtlichen Lage.
    Kursdauer:
    Covid-Beauftragter: 4 Stunden + 1 Stunde Prüfung
    Covid-Ersthelfer: 2,5 bis 3 Stunden inkl. Prüfung
    Mitarbeiterschulungen: 1,5 Stunden (keine Prüfung) 
  • Prüfungen für ErsthelferInnen und Corona-Beauftragte
  • Den von den Expertenteams der Sigmund Freud Med Universität, Vienna International Studies und den Industriepartnern Lohmann & Rauscher, Semperit und meya erstellten Hygiene-Leitfaden, der die aktuellen gesetzlichen Vorgaben konkret in die Praxis übersetzt mit detaillierten Handlungsanleitungen in den wesentlichen für Hygienekonzepte relevanten öffentlichen und nichtöffentlichen Bereichen in Hotels (Küche, Speiseräume, Sanitärräume, Rezeption, Bibliothek, Shops, Zimmer, Housekeeping, Spa, Seminare-/Veranstaltungsräume, Pausenräume für MitarbeiterInnen, Verwaltung/Büros, Lager/Anlieferung)
  • die Zertifizierung und das Zertifikat „save, secured and certified hotels“ auf Papier und elektronisch für die hoteleigene Website und Online-Buchungsportale

 

Voraussetzung für die Zertifizierung sind über die von der AUVA geprüfte Umsetzung der gesetzlich vorgeschriebenen Hygienemaßnahmen hinaus die nachweisliche Absolvierung der Schulungsmaßnahmen durch 80% der HotelmitarbeiterInnen sowie die Schulung und Prüfung der Corona-Beauftragten und ErsthelferInnen durch die AUVA.

Das Zertifikat wird von der Sigmund Freud Med Universität und der AUVA ausgestellt und gilt ein Jahr.

Die Kosten werden zur Gänze ersetzt, wenn damit Hygienematerial über den Online-Shop des Roten Kreuzes (Suchbegriff: SSCHOTEL) bestellt wird. Bei Bedarf können Aufkleber zur Bewerbung der Zertifizierung angefordert werden. Die im Webshop angeführten Preise sind Listenpreise, diese können nach Anmeldung zum Programm verhandelt werden.

Für nähere Informationen und eine Anmeldung wenden Sie sich an Vienna International Studies.

 

Kontakt Vienna International Studies

Jürgen Kunert

juergen.kunert@viennastudies.com

www.viennastudies.com

 

 

ÖHV News abonnieren

Zur Hauptnavigation
PrintShare

Diesen Artikel teilen

Das geistige Eigentum an allen Texten, Bildern und Videos auf dieser Website liegt bei der Österreichischen Hoteliervereinigung oder wurde mit Genehmigung des jeweiligen Inhabers der entsprechenden Rechte verwendet. Es ist gestattet, diese Website zu betrachten, Extrakte auszudrucken, auf die Festplatte Ihres Computers zu speichern und an andere Personen weiterzuleiten. Es ist jedoch nicht gestattet, die Inhalte kommerziell zu nutzen oder Inhalte – auch in Teilen – in Publikationen zu verwenden. Weitergehende Rechte sind mit der Nutzung dieser Website nicht verbunden. Die Österreichische Hoteliervereinigung ist nicht verantwortlich für fremde Inhalte von Websites, auf die von dieser Seite verwiesen wird.