In den vergangenen Monaten haben sich bestimmte Schlüsselwörter in der Reise- und Hotelbranche herauskristallisiert – Konzepte, die sich zum Schwerpunkt künftiger Investitionen entwickelt haben. Wie sich zeigt, gehören Sauberkeit, Gesundheits- und Sicherheitsmaßnahmen zu den Top-Prioritäten Reisender während und nach COVID-19. Wer sich in diesen ungewissen Zeiten für eine Reise entscheidet, reist häufig mit vielen Bedenken und Fragen. Von Hotels wird erwartet, dass sie dieser Verunsicherung entgegenwirken und besorgte Gemüter beruhigen – mit engagiertem Einsatz und strengen Maßnahmen rund um Hygiene und Sauberkeit. Bereits in den vergangen Jahren konnte ÖHV-Partner TrustYou feststellen, dass die Sauberkeit von Zimmer, Bad oder dem Hotel allgemein in unterschiedlichen Regionen zu den Faktoren gehört, die sich besonders negativ auf die Bewertungen von Hotels auswirken können. Insbesondere jetzt werden diese Kategorien zwangsläufig noch stärker wahrgenommen und beurteilt.
Es ist momentan nicht absehbar, dass sich die Lage im Tourismus und Hotellerie in naher Zukunft normalisiert. Deshalb müssen Hoteliers die Situation bewerten und ihre Investitionen entsprechend anpassen. Zur kontinuierlichen Verbesserung basierend auf Gäste-Feedback und um im gesamten Reiseverlauf des Gastes den Kontakt zu halten, benötigen Hoteliers eine Lösung zur Feedback-Verwaltung. Kombiniert man diese mit einer gründlichen Analyse der wichtigsten Bewertungskategorien wie Gesundheitsmaßnahmen und geeigneten Methoden, um die Bemühungen des Hotels und das Sauberkeitsniveau zu bewerben, ergibt sich daraus das perfekte Rezept, um nicht nur Gäste ins Hotel zu holen, sondern diesen auch einen sicheren Aufenthalt zu bieten, mit dem sie rundum zufrieden sind.
Das Hotel Relief Pack von TrustYou
TrustYou hat die Bedürfnisse sowohl der Gäste als auch der Hoteliers antizipiert und das Hotel Relief Pack entwickelt, um genau die Konzepte in Angriff zu nehmen, die nun weiterer Entwicklung und Investitionen bedürfen. Das Hilfspaket "Hotel Relief Pack" besteht aus zwei Kernkomponenten, die speziell dafür entwickelt wurden, um Feedback gezielt und detailliert zu analysieren und die Sauberkeit und Hygiene in einzelnen Hotels zu bewerben.
Die Bewertungskategorie "Gesundheitsmaßnahmen" basiert auf einer komplexen semantischen Analyse, die die Inhalte von Hunderttausenden von Gästebewertungen aus dem Internet in Schlüsselbegriffen erfasst und analysiert. Diese konkreten Einblicke informieren Hoteliers präzise darüber, was ihre Gäste von den im Hotel umgesetzten Coronavirus-Maßnahmen halten, was sie brauchen, um sich sicher zu fühlen, und was sie von ihrem Hotelaufenthalt erwarten. Auf diese Weise kann das Management das Wohlbefinden von Gästen bei Reisen in Zeiten von Corona sogar noch mehr in den Vordergrund rücken und aus Gäste-Feedback aufschlussreiche Erkenntnisse ableiten und umsetzen.
Das exklusive Abzeichen „Trusted Cleanliness“ basiert auf einem Bewertungsfragebogen, der vom Management des Hotels beantwortet und eingereicht werden muss. Das Abzeichen wird nur solchen Häusern verliehen, die strenge Hygienemaßnahmen und Sicherheitsvorkehrungen haben, und lässt sich unkompliziert auf der Webseite des Hotels integrieren, was Vertrauen in die wichtigsten Eigenschaften des Hotels schafft: Gesundheits- und Sicherheitsmaßnahmen.
Exklusiv für ÖHV-Mitglieder
ÖHV-Mitglieder erhalten auf das gesamte Produktportfolio von TrustYou einen Preisnachlass von 20% (ausgenommen SMS Nachrichten)
ÖHV-Mitglieder haben Zugang auf die eigens zusammengestellte TrustYou-Informationsseite, die wertvolle Inhalte und Tipps rund um das Thema Feedback-Management und Gästezufriedenheit liefert.
Den gesamten Ratgeber und weitere Artikel finden Sie hier.