Die österreichischen Top-Hotels waren schon immer ein idealer Ort für Gäste, um ihre Akkus wieder aufzuladen. Was früher nur im übertragenen Sinn gegolten hat, ist mittlerweile auch wörtlich zu verstehen. Elektroautos prägen zusehends die Straßenbilder - Tendenz stark steigend. Webinar und Leitfaden liefern nützliches Know-how wie Sie zu einer E-Ladestation kommen. Sie können damit aber auch überprüfen, ob Ihre bereits vorhandenen E-Ladestationen noch auf den neuesten Stand sind, oder ob es an der Zeit wäre in die Zukunft zu investieren.
Webinar: E-Ladestationen in Kombination mit PV-Anlagen
Kombilösungen von Photovoltaik und E-Ladestationen bieten sich an. Wie man das am besten umsetzt, was bezüglich Wirtschaftlichkeit zu beachten ist und welche Förderungen es gibt, können alle, die das Webinar mit der Österreichischen Energieagentur und komobile verpasst haben, nachlesen und nachschauen. Die klimaaktiv Expertinnen und Experte DI Wolfgang Strimitzer, DI Monika Wagner und DI Nicole Hartl zeigen praxisnahe und lösungsorientiert, was bei der Umsetzung von E-Ladestationen in Kombination mit PV-Anlagen in Hotelbetrieben zu beachten ist. Dietlinde Oberklammer MA von komobile gibt einen Überblick über aktuelle Förderungen.